Wir alle wissen, wie wichtig es ist, gut zu schlafen. Es gibt unserem Körper die Möglichkeit, sich für den nächsten Tag zu erholen. Aber wusstest du, dass Elektrosmog im Schlafzimmer deine Schlafqualität stark beeinträchtigen kann?
Elektromagnetische Felder können auftreten ohne das du es überhaupt merkst. In diesem Artikel werden wir aufzeigen, wie Elektrosmog im Schlafzimmer deinen Schlaf beeinflusst und helfen dir mit 8 Tipps, eine gesündere Schlafumgebung zu schaffen.
Was ist Elektrosmog?
Elektrosmog ist die unsichtbare elektromagnetische Strahlung, die durch den Einsatz von Funktechnologie und Netzstrom entsteht.
Die häufigsten Quellen für drahtlosen Elektrosmog sind:
- Schnurlose Telefone
- Schnurlose Babyalarme
- Mobilfunk- / Mobilfunkmasten / Türme / Sender
- Mobiltelefone
- Drahtlose Netzwerke
Elektrosmog ist verantwortlich für einen Zustand, der als Elektrosensibilität (ES) oder Elektrohypersensitivität (EHS) bekannt ist.
Die Symptome umfassen:
- Kopfschmerzen
- Unterbrechende Schlafmuster
- Chronische Müdigkeit
- Depression
- Überempfindlichkeit und unregelmäßiger Blutdruck
- Hautbeschwerden
- Verhaltensmuster bei Kindern
Kinder, ältere Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem sind am stärksten von den gesundheitlichen Auswirkungen betroffen.
Die Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit können 10 - 20 Jahre dauern, um sich zu manifestieren, aber für einige kann der Effekt sofort erscheinen.
Untersuchungen zeigen, dass zwischen 3 % und 5 % der Gesamtbevölkerung an Elektrosmog erkrankt sein könnten. In Schweden zum Beispiel sind 285.000 Menschen (über 3 % der Bevölkerung) als ES registriert und beanspruchen eine Invalidenrente von der Regierung.
Welche Arten von Elektrosmog gibt es?
8 Tipps, um Elektrosmog im Schlafzimmer zu reduzieren

Elektrosmog und elektromagnetische Felder werden meistens durch Handys und Laptops im Bett verursacht
Wie wir gerade beschrieben haben, kann die Reduzierung der elektromagnetischen Felder deines Schlafzimmers die Schlafqualität verbessern und deinem Körper helfen, sich selbst zu reparieren.
Im Folgenden findest du 8 nützliche Tipps zur Vermeidung von Elektrosmog im Schlafzimmer.
1. Keine Handys im Bett
Schalte Mobiltelefone nachts aus (oder schalte dein Handy zumindest in den Flugzeugmodus). Andernfalls werden während des Schlafs elektromagnetische Felder erzeugt, die deinen Schlaf beeinträchtigen können.
Eingeschaltete Handys können dein Schlafmuster stören und dein Immunsystem untergraben. Deshalb solltest du dein Handy auch nicht im Bett behalten.
2. Keine schnurlose Telefone und andere drahtlose Geräte in deinem Schlafzimmer
Ersetze schnurlose Telefone in deinem Schlafzimmer durch ein drahtgebundenes (Festnetztelefon). Entferne kabellose Babyphones und drahtlose Lautsprecher aus dem Schlafzimmer, da diese ebenfalls Elektrosmog emittieren.
3. Überprüfe die Beleuchtung im Schlafzimmer
Vermeide es dich zwei Stunden vor dem Schlafengehen hellem Licht auszusetzen. Expositionen dieser Art können dein natürliches Schlafmuster stören und langfristig Schaden anrichten.
Befreie dich von Kompaktleuchtstofflampen aus dem Schlafzimmer. Diese emittieren elektromagnetische Strahlung als ein Nebenprodukt des Energiesparmechanismus, der verwendet wird, um die Spannung zu reduzieren.
Verwende stattdessen Glühlampen.
4. Überprüfe die elektrischen Geräte in deinem Schlafzimmer
Trenne die gesamte Elektronik während der Schlafstunden, insbesondere in der Nähe deines Bettes.
Es wird empfohlen, Fernseher, Stereoanlagen, Klimaanlagen und Kühlschränke mindestens 6 Meter entfernt zu halten. Dies sind gängige Geräte, die alle zu Elektrosmog in einem Raum beitragen.
5. WiFi in deinem Haus
Ein kabelloser Router überträgt ein Radiofrequenzsignal, das zu deiner toxischen Ladung beiträgt und deine Fähigkeit beeinträchtigt, richtig zu schlafen.
Die Verwendung einer kabelgebundenen Internetverbindung ist der beste Weg, WLAN in deinem Zuhause zu ersetzen. Eine weitere gute Alternative ist, den Router auf einen Timer zu stellen, damit er über Nacht ausgeschaltet wird.
6. Elektrische Verschmutzung außerhalb deines Hauses
Falls in deiner Nähe viele Nachbarn leben, kann ihre elektrische Verschmutzung auch ein Faktor sein. Unterhalte dich mit deinem Nachbarn und nimm ein HF-Messgerät mit, damit du ihnen die Strahlungsintensität zeigen kannst, der sie ausgesetzt sind.
Wir schlagen vor, einige Ausdrucke der Studien über die Gefahren von Radiofrequenzstrahlung zu machen, um deine Bedenken zu bestätigen.
7. Elektrosmog von Mobilfunkmasten
Mobilfunkmasten gehören zu den stärksten Elektrosmog Quellen, daher sollten Vorkehrungen getroffen werden, wenn sich ein Turm in der Nähe deines Hauses befindet.
Alternativ kannst du ein EMF-Messgerät kaufen, um dein Haus selbst zu beurteilen, aber diese Bewertungen sind nicht intuitiv und sollten von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt und interpretiert werden.
8. Deine Matratze
Die Zeitschrift Scientific American hat einen schockierenden Artikel veröffentlicht, der darauf hinweist, dass unsere Matratzen aufgrund der Größe unseres Bettes und der darin befindlichen Metallfedern als riesige Antennen fungieren können.
Für Komfort und Radiowellenbelastungen solltest du deine Matratze auf eine ohne Metallfedern aufrüsten. Eine chemiefreie Bio-Matratze und Holzkopfteile sind ideal.
Fazit zu Elektrosmog im Schlafzimmer
Da du jetzt elektromagnetische Felder und ihre Auswirkungen kennst, solltest du dieses Wissen anwenden, um dein Schlafzimmer strahlungsfrei zu halten und wieder friedlich schlafen zu können.
Hier sind noch einmal alle Möglichkeiten, um deinen Elektrosmog im Schlafzimmer zu reduzieren:
- Alle Sicherungen nachts ausschalten
- Abschirmung deines Bettes mit einem speziellen Metallgewebe
- Strahlungsbarriere installieren, die eine harte Art von Aluminiumfolie ist
- Bett von allen Steckdosen mindestens 2 Meter entfernen
- Elektrische Drähte in Wandrohre platzieren
- Ein- und Ausschalten aller elektrischen Geräte in deinem Schlafbereich, einschließlich deines Computers, WI-FI, Mobiltelefone und Fernseher
- Schlafen auf einem nichtmetallischen Bett und Matratze
Ebenfalls interessant: