Acrylnägel sind der einfachste Weg, um deinen Nägeln etwas Länge und Glamour zu verleihen. Aber nach einigen Wochen oder Monaten kommt der schmerzhafte Tag der Entfernung. Die beste Idee ist immer, es von einem Profi in einem Nagelstudio erledigen zu lassen, aber Zeit und Geld werden oft zu einer echten Einschränkung. Wir zeigen dir, wie du am leichtesten die hartnäckigen Acrylnägel entfernen kannst.
So entfernst du Acrylnägel sicher zu Hause
- Unser UV GEL POLISH REMOVER enthält reines Aceton und ist zum...
- Soak-Off, Gellack, Shellack, Gel-Polish, Easy-Off-Gel
- Tips, Kleber oder Acrylnägeln geeignet.
- Einfach und schnell – Legen Sie das Pad auf den Nagel und wickeln...
Wenn es darum geht, Acrylnägel zu entfernen, ist Aceton die beste Lösung. Diese starke flüssigkeitsbasierte Chemikalie löst die Acrylnägel auf und hilft dir, sie leicht zu entfernen.
Aceton sollte nicht oft mit deiner Haut in Kontakt kommen, aber abgesehen von etwas Trockenheit und in einigen seltenen Fällen, ist ein wenig Rötung ziemlich ungefährlich. Stelle nur sicher, dass du die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen befolgst.
Acrylnägel entfernen mit Aceton
Hier sind zwei Methoden, mit denen du versuchen kannst, deine Acrylnägel fachgerecht mit Aceton zu entfernen.
Methode 1: Entfernen von Acrylnägeln mit Aceton und Aluminiumfolie
Das brauchst du:
- Aceton
- Nagelknipser
- Nagelfeile
- Wattebäusche oder Pads
- Aluminiumfolien
- Vaseline
So funktioniert es:
- Knipse die Acrylnägel so kurz wie möglich.
- Feile den Decklack, den Nagellack oder eine andere Farbe weg, um Unordnung zu vermeiden.
- Trage Vaseline auf die Haut auf, die die Nagelhaut umgibt.
- Nun die Wattepads in Aceton einweichen und auf die Nägel legen.
- Zerreiße ein Stück Aluminium und wickel es über das Wattepad, damit es nicht verrutscht.
- Warte 25-30 Minuten.
- Ziehe die Aluminiumfolie vorsichtig heraus und der Acrylnagel sollte sich damit lösen.
- Falls der Acrylnagel sich nicht entfernen lässt, musst du länger warten.
Methode 2: Wie man Acrylnägel mit Aceton und warmem Wasser entfernt
Eine andere alternative Methode zur Verwendung von Aceton besteht darin, die Nägel einfach in Aceton einzutauchen.
Das brauchst du:
- Aceton
- Nagelhautschieber
- Vaseline
- Nagelknipser
- Warmes Wasser
- Pinzette
- Zwei Schüssel
So funktioniert es:
- Schneide deine Nägel so kurz wie möglich und schiebe die Nagelhaut mit dem Nagelhautschieber zurück.
- Fülle eine Schüssel mit Aceton und eine weitere mit warmem Wasser. Lege die Schüssel mit Aceton in die Schüssel mit warmem Wasser, um sie vorsichtig aufzuwärmen.
- Trage jetzt eine großzügige Menge Vaseline auf die Haut auf, die deine Nagelhaut umgibt. Dies schützt sie vor der harten Wirkung von Aceton.
- Tauche jetzt deine Nägel in die Schüssel mit Aceton. Stelle sicher, dass du die gesamten Nägel in das Aceton eintauchst und 30-40 Minuten wartest.
- Prüfe, ob die Acrylnägel weich geworden sind und du sie mit einer Pinzette vorsichtig herausziehen kannst. Wenn du Widerstand spürst, zerre nicht an den Nägeln, sondern tränke sie wieder für einige Zeit in Aceton.
Lesetipp → Eingewachsener Fingernagel: So funktioniert die Behandlung
Acrylnägel entfernen ohne Aceton

Mit einer Nagelfeile lassen sich die Acrylnägel entfernen
Aceton kann deine Haut gefährden und allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb haben wir für dich, verschiedene Methoden, zur Entfernung von Acrylnägel ohne Aceton.
Methode 1: Acrylnägel entfernen mit Aceton-freiem Nagellackentferner
Es benötigt etwas mehr Zeit, aber wenn du Aceton vermeiden möchtest, kann ein normaler Nagellackentferner dir auch dabei helfen, diese hartnäckigen Acrylnägel zu entfernen.
Das brauchst du:
- Acetonfreier Nagellackentferner
- Pinzette
- Schüssel
- Nagelknipser
So funktioniert es:
- Knipse die Acrylnägel so kurz wie möglich.
- Mit dem spitzen Ende der Pinzette die Kanten anheben.
- Gieße nun acetonfreien Nagellackentferner in eine Schüssel.
- Die Nägel mindestens 30-40 Minuten im Nagellackentferner einweichen.
Methode 2: Entfernen von Acrylnägeln mit Zahnseide
Abgesehen von deiner Mundhygiene ist Zahnseide ein hervorragender Weg, um Acrylnägel zu entfernen. Dies kann jedoch nicht von dir alleine durchgeführt werden. Stelle also sicher, dass du jemanden hast, der dir dabei helfen kann.
Das brauchst du:
- Nagelhautschieber
- Zahnseide
- Einen Partner
So funktioniert es:
- Hebe deine Nagelhaut mit dem Nagelhautschieber, um einen kleinen Einlass zu schaffen.
- Bitte deinen Partner, die Zahnseide durch den Einlass einzulegen und ihn wie eine Säge zu benutzen. Fahre fort, bis der Acrylnagel abspringt.
Methode 3: Acrylnägel entfernen mit Nagelfeile
Eine weitere Möglichkeit, einen Acrylnagel loszuwerden, ist das Abfeilen. Ja, es kann etwas zeitaufwändig sein, aber es stellt sicher, dass deine Haut nicht mit Chemikalien in Berührung kommt.
Das brauchst du:
- Nagelfeile
- Nagelhautschieber
- Nagelknipser
- Nagelhautschere
- Nagelhautöl
So funktioniert es:
- Entferne alle Farben und Designs von den Nägeln und schneide sie auf die kürzeste Länge.
- Beginne mit dem Feilen der Acrylnägel. Feile weiter, bis du das Gefühl hast, dass du dein Nagelbett erreicht hast. Sei einfach vorsichtig und stoppe, sobald du Schmerzen verspürst.
- Falls noch Acryl auf deinen Nägeln sind, benutze eine Nagelhautschere und schneide die Ränder ab. Stelle sicher, dass du nur kleine Stück auf einmal abschneidest.
- Wenn alle Acrylnägel weg sind, nehme den Nagelhautschieber und entferne den gesamten Acrylkleber.
Methode 4: Acrylnägel entfernen mithilfe einer laminierten Visitenkarte

Acrylnägel entfernen mit einer Kreditkarte
Das brauchst du:
- Laminierte Karte
- Nagelhautschieber
So funktioniert es:
- Mit dem Nagelhautschieber die Kanten der Acrylnägel anheben und einen kleinen Einlass machen.
- Nehme nun die laminierte Visitenkarte und schiebe sie unter leichtem Druck nach oben in den Einlass. Mache das von Seite zu Seite, um zu vermeiden, dass eine Schicht deines Nagelbettes zerreißt.
Methode 5: Acrylnägel mit heißem Wasser entfernen (ohne Aceton)
Dies ist eine der einfachsten, sichersten und schonendsten Methode zum Entfernen der hartnäckigen Acrylnägel.
Das brauchst du:
- Warmes Wasser
- Nagelfeile
- Nagelhautschieber
- Nagelknipser
So funktioniert es:
- Schneide den Nagel auf die kürzeste Länge und hebe die Ränder mit dem Nagelhautschieber.
- Gieße warmes Wasser in eine Schüssel. Stelle sicher, dass die Temperatur angenehm ist, da du deine Nägel lange einweichen musst.
- Tränke deine Nägel mindestens 30-40 Minuten in warmem Wasser, damit sich der Klebstoff löst.
- Versuche, in einem Winkel einzutauchen, in dem das warme Wasser durch den Einlass sickern kann, den du mit deinem Nagelhautschieber gemacht hast.
Video Anleitung
Dieses Video soll eine kurze Anleitung sein und dir einen ersten Eindruck der Behandlung verschaffen.
Wichtige Tipps und Vorsichtsmaßnahmen beim Entfernen von Acrylnägeln
- Versuche unter keinen Umständen, deine Nägel mit Gewalt zu entfernen. Es könnte dein richtiges Nagelbett herausziehen und in einem blutigen Durcheinander oder einer Infektion enden, ganz zu schweigen davon, dass es äußerst schmerzhaft wird.
- Wenn du die Methoden mit Aceton ausprobieren möchtest, stelle sicher, dass kein Feuer in der Nähe ist, da Aceton leicht entflammbar ist. In den meisten Fällen umfassen die Nebenwirkungen von Aceton eine geringe Dehydratation der Haut und vorübergehend Faltenbildung, da es sich hierbei um eine starke chemische Verbindung handelt. Sobald du ein brennendes Gefühl oder eine ernsthafte Rötung verspürst, höre sofort auf. Suche sofort professionelle Hilfe.
- Verwende unmittelbar nach dem Entfernen der Acrylnägel ein Nagelhautöl, um dein echtes Nagelbett zu schützen. Nach dem Prozess solltest du eine sanfte Feuchtigkeitscreme auftragen.
- Nachdem du die Acrylnägel entfernt hast, kannst du den verbleibenden Kleber oder andere Rückstände von Acrylnägeln auf deinem Nagelbett abkratzen.
- Bedecke den Tisch oder die Oberfläche, auf der du diese Prozedur ausführst, um dich vor Acetonflecken oder -schäden zu schützen.
- Dieser Vorgang dauert normalerweise länger. Also habe Geduld und sitze an einem Ort, an dem es bequem ist.
- Warte nach dem Entfernen der Acrylnägel mindestens eine Woche, bevor du neue Acrylnägel auf deine Nägel bekommst.
Fazit: Acrylnägel entfernen
Acrylnägel sind leicht zu entfernen. Die zwei gängigsten Methoden sind, mit Aceton und ohne Aceton. Wir empfehlen die Methode mit Aceton, da sie schneller geht und bei richtiger Handhabung auch keine Probleme an deiner Haut verursacht.
Passend dazu:
- Nagelkleber entfernen: Tipps & Tricks die helfen
- Top 8 Vitamine und Nährstoffe für gesunde Nägel
- Nagellack schneller trocknen: 6 hilfreiche und wirksame Tipps
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API