Herzlich willkommen in unseren großen Epilierer Vergleich. Auch wenn du es kaum glauben magst, Haarentfernung hat eine lange Tradition. So ist es nicht verwunderlich, dass es inzwischen verschiedene Varianten gibt, um sich lästiger Haare zu entledigen. Eine davon ist die Epilation.
Wir haben uns diese Methode einmal genauer angeschaut und informieren dich, wie ein Epilierer arbeitet, welche Vor- und Nachteil die Epilation mit sich bringt, was bei der Anwendung eines Epilierers zu beachten ist und worauf du beim Kauf achten solltest. Anschließend haben wir für dich die 11 besten Epilierer im Ranking untersucht, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Die Top 5 von 11 besten Epilierer als Liste im Schnellcheck
Weiter unten findest du die Epilierer Vergleichssieger im Detail. Welche Epilierer sind gut wird im Folgenden beantwortet:
Der Epilierer Vergleich und Ranking im Detail
1. Braun Silk-épil 9 SkinSpa – 5-in-1 Epilierer
- Der Wet & Dry Epilierer entfernt mehr Härchen in einem Zug* dank 40%...
- Der Epilierer entfernt 4-mal kürzere Haare als Wachs
- Tiefenmassage-Pad bietet sanfte Massage & Vitalisierung für jünger...
- 2 Peelingbürsten für den Körper peelen sanft und reduzieren...
Vorteile:
- Wet&Dry Funktion
- 12 Zubehörteile inklusive Gesichtsaufsatz und Rasierer
- Einzigartige Druckkontrolle
- Schwenkkopf mit 40 Pinzetten
- 2 Geschwindigkeiten
Nachteile:
- Hoher Preis
- Gesichtsaufsatz nicht überall optimal einsetzbar
Warum empfehlen wir es?
Mit den vielen Zubehörteilen enthält dieses Set mindestens 5 Geräte in einem, was den Preis absolut rechtfertig. Die neuartige Andruckkontrolle sorgt für eine effektivere Epilation, die dir Zeit und Schmerzen spart. Braun ist die Firma, mit der größten Erfahrung in diesem Bereich.
Sie wissen, was sie tun und das spürt man auch an den Ergebnissen. Wer ein bißchen mehr „beauty“ möchte, als nur die reine Haarentfernung ist mit diesem Gerät optimal bedient. Trotz des Preises ein super Verhältnis zur Leistung und unsere absolute Kaufempfehlung.
2. Panasonic ES-ED92
- 6-in-1-Nass-/Trocken-Epilierer mit vielen cleveren Aufsätzen für...
- Nass/Trocken–Technologie für die entspannte Anwendung in Dusche und...
- Perfekt für unterwegs: Kabellose Nutzung (Akkubetrieb)
- Inkl. Skin Protector Aufsatz und 2 Geschwindigkeitsstufen mit...
Vorteile:
- 48 Pinzetten auf Schwingkopf
- Skin-Protector Aufsatz für schmerzfreieres Epilieren
- Wet & Dry Funktion
- Multifunktional durch 6 zusätzliche Aufsätze im Set, inkl. Pediküreaufsatz
Nachteile:
- Anwendung als Trimmer ist noch nicht ausgereift
Warum empfehlen wir es?
Die durchweg positiven Bewertungen begeisterter Anwenderinnen machen dieses Gerät ebenso zu einem Favoriten. Es lassen sich kaum Nachteile feststellen. Aufgrund der enthaltenen Aufsätze eignet sich auch dieses Set für eine rundum Beautybehandlung mit optimalem Ergebnis. Nicht das günstigste, doch auch nicht das teuerste Gerät in unserem Vergleich und somit eine klare Kaufempfehlung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
3. Braun Silk-épil 3 Damen Epilierer
- Ausgestattet mit dem 20-Pinzettensystem von Braun, das Härchen sanft...
- Zwei Massagerollen gleiten sanft über die Haut und stimulieren sie...
- Das Smartlight macht selbst feinste Härchen sichtbar - für eine...
- Mit der Geschwindigkeitskontrolle passen Sie die Epilation ihren...
Vorteile:
- Kostengünstig
- Optimal, wenn du einfach nur epilieren willst
- Extra Licht zur bessere Erkennung von feinen Haaren
- 2 Geschwindigkeiten
Nachteile:
- Nicht kabellos zu bedienen
- Keine Anwendung unter Wasser möglich
- Kein Aufsatz für Bikini- oder Achselzone
- Nur 20 Pinzetten
Warum empfehlen wir es?
Die Erwartungshaltung in Bezug auf dieses Gerät sollte nicht zu hoch sein. 20 Pinzetten auf dem Schwingkopf sind nicht viel und erfordern ein Häufiges über die Haut fahren. Anwenderinnen berichten von einer recht schmerzhaften Anwendung.
Auch, wenn du gern unter der Dusche oder in der Badewanne epilieren möchtest, ist dieses Gerät nicht für Dich geeignet, da es nicht kabellos betrieben werden kann. Wenn du wenig schmerzsensibel bist und eventuell nur ein paar Haare an den Beinen loswerden möchtest, reicht dieses Gerät aus. Für alle anderen Ansprüche solltest du einen anderen Epilierer wählen.
4. Philips BRE275/00 Satinelle Essential Compact Epilierer
- Effizientes Epiliersystem: So bleibt Ihre Haut wochenlang glatt und...
- Opti-Light: Dank der integrierten Leuchte werden weniger Haare...
- 2 Geschwindigkeitsstufen: Ermöglichen eine individuellere Behandlung
- Abgerundete Form: passt sich optimal Ihrer Hand an und ermöglicht so...
Vorteile:
- Preisgünstig
- Massageaufsatz für Reduktion des Zupfgefühls
- Integriertes Licht, um feine Haare besser zu erkennen
Nachteile:
- Nicht kabellos und somit nicht unter Wasser anwendbar
- Nur 5 Pinzetten
- Kein Aufsatz für empfindliche Hautstellen
Warum empfehlen wir es?
Wenn du mit deinem Epilierer nur ein paar Haare zu entfernen hast, dann gern mit diesem Gerät. Ansonsten wirst du hiermit sicherlich nicht glücklich. Die geringe Anzahl von Pinzetten kann nur schwer ein glattes Ergebnis in kurzer Zeit versprechen. Je mehr Anläufe du brauchst, um die Haare zu entfernen, desto mehr reizt du die Haut und desto schmerzhafter wird es. Dieses Manko kann auch der Massageaufsatz nicht ausgleichen. Vom Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung, wenn man keine hohen Ansprüche an sein Gerät hat.
5. Philips Epilier-Set HP6540/00
- Das Epilier-Set von Philips beinhaltet einen Mini-Präzisionsepilierer...
- Der elektronische Philips Epilierer verfügt über ein effizientes...
- Das Epiliergerät besitzt 2 Geschwindigkeitsstufen für sanftes...
- Die in dem Set enthaltene Pinzette mit integriertem Licht befindet...
Vorteile:
- Handlicher Mini-Epilierer für unterwegs
- Luxuspinzette
- 2 Geschwindigkeitsstufen
Nachteile:
- Keine Nutzung unter Wasser möglich
- Nur 21 Pinzetten für große Fläche
- Kein Rasieraufsatz
Warum empfehlen wir es?
Wer viel unterwegs ist und einen handlichen Epilierer immer dabeihaben möchte, ist mit diesem Set gut bedient. Auch die Luxuspinzette leistet guten Dienste, egal bei welchen Lichtverhältnissen. Der Epilierer für die großen Flächen hat einige Makel.
So fehlt die Möglichkeit, unter Wasser zu epilieren, er hat kein extra Licht zum Erkennen von feinen Haaren und die Anzahl der Pinzetten hält sich auch in Grenzen. Wenn Du jedoch die Vorteile zu schätzen weißt und bei der großflächigen Epilation bereit bist, Abstriche zu machen, dann ist dieses Set für dich trotzdem eine preiswerte Alternative.
6. Philips Epiliergerät Satinelle Prestige BRE652/00
- Unsere schnellste Epilation aller Zeiten: Entfernt selbst die feinsten...
- Extra breiter Epilierkopf: Der Epilierkopf sorgt mit jedem Zug für...
- Preisgekröntes Design*: Für eine optimale Handhabung und präzise...
- Der Lithium-Ionen-Akku ist nach 1,5 Stunden vollständig geladen;...
Vorteile:
- Wet & Dry Technologie
- Extra breiter Epilierkopf
- 9 Zubehörteile
- Pediküreaufsatz
- Angeraute Keramikpinzetten greifen Haare besser
Nachteile:
- Sehr preisintensiv
- Gesichtsaufsatz nicht optimal geformt
- Epilierkopf ist nicht beweglich
- Kein Rasieraufsatz
Warum empfehlen wir es?
Wer ein bisschen mehr ausgeben will für ein optimales Beautyprogramm, wird mit diesem Modell sicherlich glücklich. Eine Menge Zubehör und eine neuartige Pinzettentechnik sorgt hier für optimale Ergebnisse. Ob der Preis dafür gerechtfertigt ist, muss du selbst entscheiden. Anwenderinnen äußern sich, abgesehen von der Kritik über den Verkleinerungsaufsatz für die Gesichtsepilation und das Fehlen eines Rasieraufsatzes durchweg begeistert.
7. Remington Epilierer smooth & silky EP7 7-in-1
- Epilier-Technologie entfernt 60 % mehr Haare in einem Zug (* Im...
- 40 Titanbeschichtete und hautfreundliche Pinzetten entfernen Haare ab...
- Bis zu 4 Wochen haarfrei, 2 Geschwindigkeitsstufen, Präzisionslicht...
- Inklusive 7 verschiedener Aufsätze: Ultimate Contour Aufsatz,...
Vorteile:
- Neue Technologie für noch effektivere Haarentfernung
- Wet & Dry
- Massageaufsatz mit Aloe Vera
- 40 titanbeschichtete Pinzetten
- 100 Tage Geld-zurück-Garantie
Nachteile:
- Intensiver Preis
Warum empfehlen wir es?
Es gibt durchweg positive Rezensionen zu diesem Gerät und auch uns fallen wenig Argumente dagegen ein. Voraussetzung für den Spass an diesem Epilierset, ist die Investition. Ansonsten jedoch ein rundum Verwöhnpaket mit sehr guten Ergebnissen und somit einem super Preis-Leistungsverhältnis.
8. Philips Epiliergerät Satinelle Advanced
- Der Epilierer hat einen außergewöhnlichen Epilierkopf, der aus...
- Der Massageaufsatz lindert Zupfgefühl während der Scherkopf und...
- Das wiederaufladbare Epiliergerät kann sowohl auf nasser als auch auf...
- Der breitere Epilierkopf erfasst mehr Haut und sorgt mit jedem Zug...
Vorteile:
- Wet & Dry
- Keramikpinzetten
- Extra breiter Epilierkopf
- Beweglicher Rasieraufsatz
Nachteile:
- Kein Pediküreaufsatz oder Trimmer
- Gesichtsaufsatz nicht optimal
- Epilierkopf nicht beweglich
Warum empfehlen wir es?
Was die Technologie angeht, lässt sich hier nicht streiten. Die Keramikpinzetten und der extra breite Epilierkopf sorgen auch hier für ein sehr zufriedenstellendes Epilierergebnis. Massage,- Pediküre und Trimmeraufsatz sind hier ausgetauscht durch einen Rasieraufsatz. Dieser Tausch macht dieses Gerät gleich um mehr als ein Drittel günstiger. Guter Deal, wenn das Zubehör für deine Bedürfnisse ausreicht. Kaufempfehlung durch sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
9. Braun Silk-épil 7 Epilierer 7-561
- Der Effizienteste bei kurzen Härchen. Unser Sanftester zur Haut.*
- Entwickelt für die Anwendung in der Badewanne oder unter der Dusche,...
- 40 Close-Grip Pinzetten entfernen effizient selbst Haare von der...
- Kabellos Wet & Dry epilieren - bei regelmäßiger Anwendung nahezu...
Vorteile:
- Wet & Dry
- Viel Zubehör
- 40 Pinzetten
- Rasieraufsatz inklusive
Nachteile:
- Recht hoher Preis
- Laut Anwenderinnen Epilation nicht so gründlich, wie erwartet
Warum empfehlen wir es?
Die Marke „Braun“ steht für Erfahrung und Qualität in diesem Segment. Das beweisen sie immer wieder durch eine Vielzahl von guten Geräten. Auch dieses gehört dazu. Ob du alle Aufsätze benötigst, musst letztendlich du selbst entscheiden. Der Epilierer bekommt durchweg positive Bewertungen bis auf vereinzelte Hinweise, dass eine gründliche Epilation etwas mehr Zeit erfordert.
Sicherlich bezahlst du hier auch ein bißchen die Marke mit, dennoch ist das Preis-Leistungsverhältnis gut.
10. Panasonic Epilierer ES-DEL8A
- Der um 90 Grad schwenkbare, superflexible Schwingkopf erreicht jedes...
- Mit dem extra breiten Epilier Kopf und der verbesserten Zupftechnik...
- Dank der vielfältigen Aufsätze können sie Epilieren, Rasieren,...
- Drei frei wählbare Geschwindigkeitsstufen - je nach gewünschtem...
Vorteile:
- Wet & Dry
- 3 Geschwindigkeiten
- 60 Pinzetten auf 2- fach Epilierkopfsystem
- 6 Aufsätze inkl. Pediküreaufsatz und Rasieraufsatz
Nachteile:
- Preisintensiv
- Gewöhnungsbedürftige Optik
Warum empfehlen wir es?
Auch dieses Gerät hat außer Massageköpfe alles, was du für dein Beautyverwöhnprogramm brauchst. Das neue Epiliersystem verspricht eine zuverlässige Haarentfernung. Kundenbewertungen bestätigen das zum großen Teil, wenn auch nicht zu 100%. Letztendlich entscheidet wohl der Preis und wie immer die persönlichen Vorlieben in Bezug auf das Zubehör. Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch hier.
11. Remington Epilierer smooth & silky EP7020
- Anti-Rutsch-Pinzetten-Technologie mit 40 Pinzetten, Präzisionslicht...
- Aufsatz mit perfektem Winkel – garantiert den perfekten...
- Massage-Epilieraufsatz mit Aloe Vera, Folienrasieraufsatz,...
- Rutschfester Griff, Abwaschbare Köpfe
Vorteile:
- Preiswert
- Anti-Rutsch-Pinzetten
- Massagekopf für sanftere Epilation
Nachteile:
- Nur 3 Aufsätze
- Kein Akkubetrieb, nicht wasserdicht
- Keine Epilation unter der Dusche möglich
Warum empfehlen wir es?
Dieses Gerät ist für Anfänger und Menschen geeignet, die einfach „nur“ Haare entfernen wollen. Ohne viel Schnickschnack erfüllt der Remington die Erwartung eines Epilierers. Für den Preis hat er recht viele Pinzetten zu bieten, die nach Kundenmeinung ihren Job auch ganz ordentlich machen. Großer Nachteil ist das Fehlen eines Akkus, so dass das Gerät nur für die Trockenepilation bzw. Trockenrasur genutzt werden kann. Vom Preisleistungsverhältnis ist er dennoch völlig in Ordnung.
Was ist ein Epilierer und wie funktioniert er?
Ein Epilierer ist ein elektrisches Gerät für die Haarentfernung. Am beliebtesten ist es bei Frauen für die Entfernung der Beinhaare. Im Laufe der Zeit wurden diese Geräte immer mehr verfeinert, so dass ihre Anwendung aufgrund von unterschiedlichstem Zubehör auch in der Bikinizone und unter den Achseln möglich ist. Ein Epilierer benötigt Strom. Entweder über ein dauerhaft verbundenes Stromkabel oder einen Akku.
Anders als beim Rasieren, werden die Haare bei der Epilation nicht abgeschnitten, sondern mit der gesamten Wurzel entfernt. Für ein einzelnes Haar funktioniert es so, als würdest du deine Pinzette ansetzten und es herausrupfen.

Beim epilieren werden die Haare herausgezogen. Anders als beim Rasieren, wo die Haare nur abgeschnitten werden.
Unter Umständen kann das ein wenig schmerzen, bringt jedoch gegenüber der Rasur einige Vorteil mit sich. Da die Haare inklusive Wurzel entfernt werden, dauert es mehrere Tage, manchmal sogar Wochen, bis sich eine neue Wurzel inklusive Haar gebildet hat.
Beim Rasieren merkst du nach dem 2. Tag oft schon die lästigen Stoppeln. Außerdem wachsen die Haare beim Epilieren erfahrungsgemäß etwas feiner nach, während sie nur abgeschnitten bei der Rasur dicker und kräftiger werden.
Rein optisch betrachtet könntest du einen Epilierer mit einem Elektrorasierer verwechseln, dennoch ist die Funktionsweise ein ganz andere. Ein Epilierer besitzt in seinem Kopf mehrere Walzen, die, durch einen Motor angetrieben, rotieren.
Diese Walzen bestehen aus sich drehenden Scheiben und Federn.
Durch das Zusammenpressen der Scheiben während des Drehvorgangs, entsteht der Pinzetteneffekt, das heißt, das Haar wird angehoben und herausgezupft. Da es mehrere dieser Scheibensysteme gibt, werden auch mehrere Haare mit einem Mal gezupft. Je mehr Systeme und je breiter dadurch der Epilierkopf, desto mehr Haare werden mit einem Mal herausgezupft, desto mehr Fläche kann schneller bearbeitet werden.
Gibt es mehrere Arten von Epiliergeräten?
Da der Markt sich immer weiterentwickelt, gibt es inzwischen verschiedene Variationen der Epiliergeräte. Unter anderem kannst du unter folgenden Möglichkeiten wählen:
Es gibt akkubetrieben Epilierer und die, die dauerhaft am Strom hängen müssen. Da hat jede Anwenderin ihrer eigenen Vorlieben. Akkubetriebene Geräte haben unter Umständen den Vorteil, dass sie wasserdicht sind und somit in der Badewanne oder unter der Dusche benutzt werden können. Doch Vorsicht: Das gilt nicht für jedes Gerät.
Die Beine sind das Hauptkörperteil, das mit dem Epilierer bearbeitet wird. Inzwischen gibt es jedoch schmalere Aufsätze oder auch extra Geräte mit geeignetem Aufsatz um empfindlichere Körperregionen wie die Bikinizone oder die Haut unter den Achseln zu enthaaren. Die neuesten Entwicklungen sind Epilierer für das Gesicht. Für die Augenbrauen zum Beispiel gibt es inzwischen einen Epilierstift. Vor der Anwendung zuhause hilft hier sicherlich vorab der Blick über die Schulter einer Kosmetikerin.
Einige Geräte besitzen sogenannte Massageköpfe, bei denen die Haut durch eine Massage auf die Behandlung vorbereitet wird. Diese, eher hochwertigen Geräte, können meist auch mit Funktionen wie Peeling oder Tiefenmassage dienen.
Einige Geräte sind mit einer extra Lampe ausgestattet, damit du, egal bei welchen Lichtverhältnissen du arbeitest, genau sehen kannst, wo sich noch Haare verstecken.
Je nach Modell kannst du zwischen einer und mehreren Geschwindigkeiten wählen. Geübte Anwender im Epilieren benötigen meist nur eine Geschwindigkeit. Solltest du gerade erst anfangen oder eine empfindliche Haut haben, sind 2 verschiedene Geschwindigkeiten von Vorteil.
Gibt es Epiliergeräte für Männer?
Auch an den Männern geht dieser Trend nicht spurlos vorbei. Bei ihnen kommen die Geräte hauptsächlich an Brust und Rücken, Beinen und Po sowie Achselhöhle und Intimbereich zum Einsatz.
Von der Funktionsweise unterscheiden sie sich so gut wie gar nicht. Jedoch vom Design. Denn sind wir ehrlich, wenn ein Gerät eine gute Optik hat, dann kaufen und benutzen wir es gern. Und da Männer erfahrungsgemäß nicht zu kriegen sind mit rosa Pastelltönen- und Blümchen – Design, gibt es für sie Geräte in schlichtem grau oder blau.
Männer schätzen außerdem Multifunktionalität, so dass häufig die Männermodelle mit zusätzlichen Aufsätzen wie Rasierer und Trimmer ausgestattet sind.
Wie wird ein Epiliergerät gereinigt?
Für die Trockenreinigung legen die meisten Hersteller eine kleine Bürste bei, mit der du hängengebliebene Haare einfach herauskämmen kannst. Dabei solltest du darauf achten, die Walzensysteme nicht zu sehr manuell zu beanspruchen.
Geräte, die wasserdicht und für die Anwendung in Badewanne und Dusche geeignet sind, kannst du unter fließend Wasser abspülen. Meist lassen sich bei diesen Geräten die Epilierköpfe einfach abnehmen.

Wenn der Epilierer wasserdicht ist, dann nehme den Kopf ab und wasche es unter laufendem Wasser. Achte immer darauf, dass es anschließend komplett trocknet.
Wichtig ist hier, dass du alles gut trocknen lässt, bevor du es wieder zusammenbaust, da es sonst, je nach verbautem Material, zu Rostbildung und einer Funktionseinschränkung kommen kann. Auch solltest du sichergehen, dass sich feine Haare nicht durch das Spülen unter Wasser verklumpt und festgesetzt haben.
Deswegen auch wasserfeste Geräte im trockenen Zustand immer mal wieder mit einer Bürste reinigen bzw. lose Haare herauspusten. Wasserfeste Geräte natürlich nicht während des Ladevorgangs ins Wasser halten.
Was kostet ein Epiliergerät?
Die Preisspanne bei Epilierern ist sehr hoch. Es gibt schon Geräte für 20 Euro, von denen du allerdings nicht zu viel erwarten solltest. Es sind auch Epilierer auch dem Markt für über 100 Euro.
Prinzipiell ist zu sagen, dass, je mehr Zubehör du dir wünscht, desto tiefer wirst du in die Tasche greifen müssen. Dennoch bestimmt der Preis hier oft auch die Qualität. Im Vergleich zu Rasierern, scheint die Investition erst mal höher.
Dabei musst du bedenken, dass Rasierer regelmäßig neue Klingen benötigen und das Ergebnis beim Epilieren länger hält. Im Gegensatz zu einem professionellen Waxing hast du hier aufgrund der Langlelebigkeit der Epiliergeräte auch preisliche Vorteile.
Unsere Empfehlung:Wie sehr schmerzt das Epilieren?
Während man beim Rasieren kaum etwas merkt, ist das bei der Anwendung eines Epilierers schon anders. Wie sehr du das Ganze als schmerzhaft empfindest, ist von mehreren Faktoren abhängig. Meist sind die preisintensiveren Geräte die schmerzärmeren. Denn die Qualität der verbauten Materialien, vor allem für die Pinzetten und den Motor, macht schon einiges aus.
Außerdem spielt deine persönliche Verfassung genauso eine Rolle. Kurz vor der Menstruation sind einige Frauen schmerzempfindlicher. Auch Stress und der Grad der Erschöpfung kann ausschlaggebend sein, ob du die Epilation an einem Tag als unangenehmer empfindest als sonst.
Du kannst davon ausgehen, dass, je häufiger du schon epiliert hast, desto weniger empfindest du es als unangenehm. Denn deine Haut gewöhnt sich daran. Das bemerkst du daran, dass die nach der Epilation häufig auftretenden Rötungen weniger werden bzw. schneller wieder verschwinden. Außerdem wachsen stetig weniger Haare nach.
Wie epiliere ich richtig?
Es gibt einige Dinge, auf die du achten solltest, um dir die Epilation so angenehm wie möglich zu gestalten und ein gutes Ergebnis zu erhalten. Dazu gehört nicht nur der Epiliervorgang ansich, sondern auch die Vorbereitung und die Nachsorge.
Zur Vorbereitung auf die Epilation solltest du dir zwischendurch ab und zu ein Peeling gönnen. Das verhindert das Einwachsen der Haare und entfernt abgestorbene Hautzellen, so dass die Pinzetten des Epilierers besser greifen können. Die meisten Hersteller empfehlen vorab ein warmes Bad oder eine warme Dusche. Dadurch öffnen sich die Poren und die Entfernung schmerzt weniger.
Es gibt jedoch auch Stimmen, die behaupten, vor der Epilation wäre es sinnvoller entsprechende Hautpartien zu kühlen, da das den Schmerz reduzieren würde. Wahrscheinlich musst du die für dich optimale Variante selbst herausfinden.
Für die Trockenepilation sollte deine Haut gut abgetrocknet und nicht eingecremt sein. Creme auf der Haut würde dafür sorgen, dass sie Pinzetten die Haare nicht so gut greifen können. Das wäre nicht nur schmerzhafter, sondern das Ergebnis wäre auch nicht so gründlich.
Die meisten Epilierer können Haare ab 0,5mm greifen. Am besten funktioniert eine Epilation mit Haaren, die 2mm lang sind. Das heißt, kürze vor deiner ersten Epilation die Haare entsprechend bzw. lass sie vor der nächsten entsprechend lang wachsen.
Wenn möglich epiliere unter der Dusche oder in der Badewanne, das reduziert den Schmerz. Solltest du trocken epilieren, fahre mit der Hand entgegen der Wuchsrichtung, das richtet die Haare auf, so dass die Pinzetten sie besser greifen können.
Straffe deine Haut mit der Hand, so kannst du mit dem Gerät leichter darübergleiten. Setze den Epilierer im 90 Grad Winkeln auf die Stelle, die du epilieren möchtest und ziehe ihn langsam über die Haut. Vermeide dabei ruckartige Bewegungen.
Fahre mit dem Gerät immer entgegen der Wuchsrichtung. So bekommst du das gründlichste und schmerzfreiste Ergebnis. Je breiter der Epilierkopf, desto größer ist die Partie, die du mit einem Zug bearbeiten kannst. Dennoch bleibt es nicht aus, auch ein zweites oder drittes Mal über die selbe Stelle zu fahren, bis du alle Haare erwischt hast.
Mit dem Entfernen der Haare ist der reine Epiliervorgang zwar beendet, doch deine Aufgaben für eine schöne Haut sind noch nicht vorbei. Abgesehen von der anschließenden Reinigung deines Gerätes, braucht deine Haut jetzt eine entsprechende Pflege.
Denn die meisten Rötungen und Pickel entstehen nach der Epilation. Sollte es etwas schmerzhafter gewesen sein, kannst du deine Haut erstmal mit einem Thermalwasserspray kühlen. Anschließend empfiehlt sich das Auftragen einer kühlenden, hautberuhigenden Körperlotion.
Bitte benutze zum Kühlen keine alkoholischen Lösungen, die könnten brennen und auch die Körperlotion sollte für empfindliche Haut geeignet sein.
Wie lange hält eine Anwendung? Wie lange keine Haare?
Die Häufigkeit der notwendigen Epilation ist von Mensch zu Mensch verschieden. Während einige 4 Wochen lang annähernd glatte Beine haben, müssen andere nach 2 Wochen wieder den Epilierer ansetzten.
Auf jeden Fall hast du an dem Ergebnis einer Epilation länger Freude als an dem einer Rasur. Wichtig ist, dass du vor einer Epilation die Haare ausreichend lang wachsen lässt, damit der Epilierer auch die Möglichkeit hat, alle Haare zu greifen.
Sehr kurze Haare bleiben sonst stehen, während andere entfernt werden. Das sorgt für ein immer wieder unregelmäßiges Ergebnis und hast das Gefühl viel häufiger epilieren zu müssen.
Alternativen im Ranking
Es gibt einige alternative Methoden für die Haarentfernung. Wir stellen sie dir hier vor und vergleichen sie zur Epilation
Das Rasieren ist eine schmerzfreie und sehr schnelle Methode, ungewollte Haare zu entfernen. Es lässt sich leicht in die Morgenroutine integrieren. Hierbei schneidest du die Haare oberhalb der Wurzel ab. Am beliebtesten ist die Nassrasur.
Allerdings kannst du hier schon am nächsten Tag die Haarstoppeln spüren, so dass für ein dauerhaft glattes Ergebnis sehr häufig rasiert werden muss. In der Summe ist das dann wieder zeitaufwendiger. Die benutzten Klingen müssen regelmäßig gewechselt werden und es kann zu Schnittverletzungen kommen.
Beim Wachsen oder Waxing werden die zu enthaarenden Partien meist mit warmen Wachs bestrichen. Anschließend wird ein Papierstreifen aufgelegt und dieser mit einem Ruck entfernt. Die Methode ist ähnlich der Epilation. Auch hier werden die Haare inklusive Wurzel entfernt. Das sorgt für eine gründliche Enthaarung und ist für jede Körperstelle geeignet.
Du benötigst hier kein elektrisches Gerät und erhältst ein glattes, ebenmäßiges Ergebnis. Die Nachteile dieser Haarentfernungsmethode sind der, meist nach der Anwendung nötige, Waschgang, da Reste des Wachses auf der Haut verleiben.
Das macht das Ganze auch wieder etwas zeitaufwendiger. Wenn du das professionell machen lassen möchtest, musst du zusätzlich den Fahrweg in ein entsprechendes Studio in Kauf nehmen. Das Herausziehen der Haare mit einem Ruck kann schon recht schmerzvoll sein und ist somit nicht für Anfänger geeignet.
Bei der Anwendung von Enthaarungscremes werden durch eine chemische Reaktion die Haare aufgelöst. Es ist somit eine absolut schmerzfreie und unkomplizierte Variante, die auch für Anfänger geeignet ist.
Die Haare wachsen normalerweise auch nicht in Stoppeln nach. Allerdings kann es sein, dass du mehrere Anläufe brauchst, um alle Haare zu erwischen. Außerdem kann die Creme zu Hautirritation und Allergien führen.
Setzt du auf eine dauerhafte Haarentfernung, kannst du das mit einem Lichtimpuls Epilierer erreichen. Früher gab es diese Behandlung nur beim Hautarzt oder in professionellen Studios. Inzwischen gibt es Geräte auch für den Hausgebrauch. Sie sind wesentlich preisintensiver als normale Epilierer.
Hierbei dringt ein Lichtimpuls über das Haar bis zur Wurzel vor und zerstört diese dauerhaft. Oft wird diese Methode als schmerzfrei beschrieben. Ein leichtes, manchmal auch unangenehmes, Stechen ist dennoch nicht selten. Zu beachten ist, dass diese Methode nicht für alle Haut-bzw. Haartypen geeignet ist.
Sehr helle Haare können das Licht nicht leiten, das heißt blonde und rothaarige Menschen mit entsprechend hellen Haaren können diese Methode nicht nutzen. Auch bei Vorerkrankungen wie zum Beispiel Krampfadern und Besenreißern an den Beinen ist Vorsicht geboten.
In diesem Videos findest du nochmal wertvolle Tipps fürs Epilieren: 👇
Kaufberatung für den richtigen Epilierer
Wenn du die Epilation für dich als Möglichkeit erkannt hast, deine lästigen Haare zu entfernen, geht es jetzt darum, das richtige Gerät auszuwählen. Wir zeigen dir einige Kaufkriterien, nach denen du besonders schauen solltest.
Welche Körperstellen möchte ich enthaaren?
Zu allererst solltest du wissen, welche Körperstellen du epilieren möchtest. Geht es bei dir nur um deine Gesichtsbehaarung, reicht ein Gesichtsepilierer. Möchtest du hingegen mehrere Körperstellen epilieren, solltest du nach einem Gerät Ausschau halten, das mehrere Aufsätze mitbringt.
Egal wo du epilieren möchtest, von Vorteil ist immer ein schwenkbarer Epilierkopf. Dieser passt sich deinen Körperkonturen besser an und verhindert so das Abreißen der Haare.
Wieviele Pinzetten hat das Gerät?
Die Anzahl der Pinzetten spielt auch eine große Rolle. Denn je mehr Pinzetten mit einem Mal zum Einsatz kommen, desto mehr Haare greift das Gerät und desto schneller bist du fertig. Ein Epilierer sollte nie weniger als 20 Pinzetten haben, die hochwertigen Geräte sind mit 30-40 davon ausgestattet. Außerdem gibt es auch beim Material Unterschiede.
Einige Geräte verfügen über angeraute Pinzetten. Diese greifen die Haare noch besser.
Kann bzw. möchte ich das Gerät unter Wasser nutzen?
Hier gehst du einfach nach deiner persönlichen Vorliebe. Die Epilation unter der Dusche oder in der Badewanne hat einige Vorteile und soll schmerzärmer sein. Dafür benötigst du natürlich ein Gerät mit Akku. Doch die Geräte mit Netzteilen besitzen inzwischen auch verschiedene Eigenschaften, die das Epilieren wesentlich angenehmer machen als früher.
Hat das Gerät mehrere Geschwindigkeiten?
Der Vorteil von mindestens 2 wählbaren Geschwindigkeit ist, dass du als Anfänger oder für die sensiblen Hautstellen etwas langsamer und schonender beginnen kannst. Je länger du epilierst, desto unempfindlicher wirst du und benötigst meist nur noch eine Geschwindigkeit.
Besitzt das Gerät eine extra Licht?
Um feine Haare besser zu sehen und aufspüren zu können, ist ein zusätzliches Licht am Gerät von Nutzen. Bei einige Geräten leuchtet dieses die ganz Zeit der Epilation, andere gehen erst an beim Kontakt mit einem Haar.
Welche Aufsätze benötige ich?
Möchtest du deinen Epilierer als Allroundgerät nutzen, sollten genügend Aufsätze dabei sein. Manche Epilierer lassen sich so sogar zu einem Rasierer umfunktionieren. Auch Trimmeraufsätze gibt es. Üblich im Gebrauch sind Aufsätze für die Bikinizone und andere empfindliche Hautpartien.
Massage- und Peelingaufsätze sorgen für ein besonderes Verwöhnprogramm. Inzwischen bieten führende Hersteller sogar Pediküreaufsätze an, für eine zusätzliche Fußpflege. Je mehr Aufsätze vorhanden sind, desto teurer wird jedoch meist das Gerät. Also wäge da genau ab, was du benötigst.
Ist das Gerät gut in der Handhabung?
Neben dem beweglichen Epilierkopf ist ein gummierter, ergonomischer Griff von Vorteil. Auch wenn das kein ausschlaggebenes Kriterium ist, erleichtert es vor allem Anfängern den Umgang mit dem Gerät. Die Epilation unter der Dusche oder der Badewanne läuft sicherer ab, wenn das Gerät gut in der Hand liegt.
Die Epilation hat sich über die letzten Jahre etabliert im Bereich der Haarentfernung für zuhause.
Es gilt inzwischen nicht mehr das Motto: „Wer schön sein will, muss leiden“, denn durch die stetige Weiterentwicklung der Geräte lassen sich störende Haare inzwischen schnell und immer sanfter auch mit Epilierern längere Zeit entfernen. Die Epilation bietet so eine sehr gute Alternative zum Rasieren und allen anderen Haarentfernungsmethoden für den Hausgebrauch.
Die Top 11 besten Epilierer nochmal im Überblick
Welche Geschichte hat die Haarentfernung?
Auch wenn die Möglichkeiten in der Antike sehr beschränkt waren, die Menschen haben sich schon damals etwas einfallen lassen, um ungeliebte Haare loszuwerden. Aus geschliffenen Steinen, Messer aus Gesteinen und scharfen Haifischzähnen sowie Muschelschalen hat man sich die ersten Rasierwerkzeuge gebaut.
Im heutigen Irak fand man bei Ausgrabungen eine Art Pinzette, die 3500 v. Christus erschaffen worden ist. Nachweislich haben sich die Menschen damit damals auch die Haare herausgezupft. Die alten Ägypter haben sich mit Messern aus Kupfer und sogar Gold rasiert und die Römer und Griechen taten das mit Bimsteinen.
Die Ausreifung von Haarentfernungsmethoden war ein langer Weg und ist sicherlich noch immer nicht abgeschlossen. Die ersten elektronischen Epilierer kamen 1970 auf den Markt.
Das könnte dich auch interessieren:
- Epilieren: Der Leitfaden für die perfekte Epilation
- IPL Haarentfernung Vergleich 2019: Die 15 besten IPL Geräte im Ranking
- Rasierhobel Vergleich 2020: 10 beste Sicherheitsrasierer
- Philips OneBlade Vergleich 2020: 5 beste Rasierer im Ranking
- Braun Series 7 Vergleich 2020: 5 beste Series 7 im Ranking
- Braun Series 5 Vergleich 2020: 10 beste Series 5 im Ranking
- Braun Series 3 Vergleich 2020: 10 beste Series 3 im Ranking
Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API