Es reichen ein paar gut gewählte Zutaten aus, um Ihrem Zuhause einen teuren Touch zu verleihen. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie manche Aufgabe auch selbst in Angriff nehmen: Gutes muss nicht teuer sein um teuer auszusehen.

Fußboden

Für den Boden gilt: ein großer Kontrast zwischen Raumfarbe und Helligkeit des Bodens wirkt edel. Denken Sie an koloniale Bauten mit dunklen Teakholzböden und cremefarbenen Wänden. Der Fußboden sollte auch möglichst frei bleiben, das schafft ebenfalls eine edle Atmosphäre. Wählen Sie daher Möbel auf hohen Beinen oder welche, die an der Wand befestigt werden können und den Boden gar nicht erst berühren.

Wenn Sie keine Fußleisten haben: bringen Sie welche an. Am besten die höchsten, die Sie finden können. Passen Sie die Leisten dem falschen Stuck an, den Sie an Decken und Übergängen von Wänden zu Zimmerdecken anbringen.

Wände

Neben den genannten Stuckverzierungen, die Sie im Bastelladen aus Styropor oder anderem leichten Material finden, welches Sie dann überstreichen, denken Sie daran: Raufasertapete ist ein No-go in der exklusiven Behausung. Für die Wände gibt es so viele Möglichkeiten, die diese Tapete ausschließen. Entweder Sie verputzen die Wände ganz glatt mit Gips, dem Sie Pigmente beimischen, so dass ein leichter Glanz entsteht. Das ist allerdings sehr kostspielig und sieht auch so aus. Eine weitere Option sind exklusive Wandtapeten. Das können eine Fototapete Stein von hier oder ein Wandtattoo sein. Wem das zu wenig authentisch ist, der kann beispielsweise eine Wand des Wohnzimmers mit Steinen oder Holz verkleiden lassen. Die unruhige Oberfläche dieser Materialien dimmt das Licht und schafft so eine souveräne Atmosphäre.

Ein Kamin ist das Nonplusultra einer exklusiven Wohnung. Wenn Sie nicht in der glücklichen Lage sind, einen solchen Ihr Eigen zu nennen, dann macht auch ein falscher Kamin Einiges her. Sie basteln oder kaufen die Umrandung und stellen ein paar Familienfotos in silbernen Rahmen obendrauf. Auf den Boden kommt ein Stapel perfekt geschichtetes Feuerholz, was natürlich niemals angezündet wird. Sie werden sich über den Effekt wundern!

Textilien und Bilder

Vorhänge, die direkt unter der Decke beginnen und bis zum Boden reichen, wirken teuer. Meistens sind sie das auch, vor allem, wenn Sie sich für schweren Samt oder dickes Leinen entscheiden. Günstiger und auch edel aussehend sind leichte Stoffe, wie dünner Baumwollstoff oder Baumwoll/Leinen-Mischgewebe. Die Kissen, die Sie auf dem Sofa großzügig verteilen, können Bettbezüge aus Fake-Fur bekommen, welche mit ebensolchen Decken kombiniert den Charme einer Jagdhütte versprühen. Zu diesem Look passt sehr gut Silberware wie silberne Kerzenständer etc. auf einer Anrichte und dem Esstisch.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Bilder an den Wänden aufzuhängen, dann wählen Sie unterschiedliche Rahmen und hängen Sie mehrere kleine Bilder in Gruppen auf.

Möbel

Wenn Ihr Sofa nicht frei im Raum, sondern an einer Wand steht, dann überlegen Sie folgenden Trick: stellen Sie ein schmales Bord zwischen Sofa-Rückenlehne und Wand, welches die gleiche Höhe hat oder etwas niedriger ist als die Rückenlehne. Darauf dekorieren Sie Leuchten oder kleine Amphoren – das sieht auch sehr hochwertig aus. Wenn Sie einen Esstisch haben mit furnierter Platte, dann nehmen Sie diese einfach ab und ersetzen Sie sie durch Holzbretter. Diese werden nur mit Öl eingelassen und haben einen edlen Look.

Das könnte dich auch interessieren: