Mit einem Teppichreiniger holst du dir ein effektives Reinigungsgerät nach Hause, um deinen Teppich effektiv und schnell zu reinigen. Eventuell bist auch du auf der Suche nach dem richtigen Teppichreinigungsgerät. Im folgenden Ratgeber und Vergleich haben wir die fünf besten Teppichreiniger für dich verglichen. Durch die ausführlichen Hintergrundinformationen und unsere Zusammenfassungen wird es dir hoffentlich leichter fallen, deine individuelle Wahl und Kaufentscheidung zu treffen.
Top 5 beste Teppichreiniger als Liste im Schnellcheck
Weiter unten findest du die Produkte im Detail.
Was ist der beste Teppichreiniger? Diese Frage werden wir dir im Folgenden beantworten und dir die 7 besten Reiniger für Teppiche zeigen.
1. Albatros – Waschsauger Teppichreiniger Hydro 7500
- Ein Gerät - vier Funktionen: 1.) Staubsauger 2.) Nass- &...
- Zur einer richtigen Teppichpflege gehören, neben häufigem...
- Doch der HYDRO 7500 reinigt nicht nur effizient Teppiche und...
- Für die Trockensaugung kommt eine echte Innovation zum Einsatz: ein...
Vorteile:
- vier nützliche Funktionen
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- nützliches Zubehör enthalten
- praktische Halterungen
- Staubbeutel kann wieder verwendet werden
Nachteile:
- kann kein heißes Wasser aufnehmen
Warum empfehlen wir es?
Zu diesem vorteilhaften Preis kannst du dir dieses tolle Gerät wirklich nach Hause holen, denn die vier Funktionen unterstützen dich im Alltag bei sämtlichen Reinigungsmaßnahmen. Damit kannst du nicht nur deinen Teppich hervorragend reinigen, sondern sämtliche anderen Möbelstücke. Zu guter Letzt sorgt noch die Blasfunktion dafür, dass du von diesem Gerät schnell überzeugt bist. Wir sprechen deshalb eine klare Kaufempfehlung aus.
2. BISSELL 17132 CrossWave 3-in-1 Bodenreiniger
Keine Produkte gefunden.
Vorteile:
- Multiflächenbüsten-Rolle
- digitale Tasten für eine einfache Bedienung
- vorteilhaftes Doppel-Tank-System
- drei Funktionen in einem Gerät
Nachteile:
- Probleme bei Fugenreinigung
Warum empfehlen wir es?
Wenn du auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät bist, dass drei Funktionen bietet, bist du mit diesem Markengerät gut beraten. Du kannst damit unterschiedlichste Böden reinigen und hast keine Probleme, den Tank zu leeren. Der wohl größte Vorteil ist, dass du nicht gezwungen bist, das originale Reinigungsmittel zu verwenden. So kannst du selbst auf die Art reinigen, wie es dir beliebt. Für dieses Multifunktionsgerät geben wir: Daumen hoch!
3. Leifheit Dampfreiniger CleanTenso mit heißem Wasserdampf gegen Bakterien
- Hygienisches Reinigen - Der Dampfreiniger für Fliesen, Holzböden und...
- Schnelle Einsatzbereitschaft - Durch die kurze Aufheizzeit von unter...
- Leifheit Dampfreiniger - Sechs Düsen sorgen für eine gleichmäßige...
- Großer Wassertank - Der Dampfreiniger für den Haushalt kann dank...
Vorteile:
- Keime und Bakterien werden durch den heißen Dampf abgetötet
- Wassertank lässt sich entfernen
- Dampfregulierung
- extra langes Kabel
- inklusive Teppichgleiter
Nachteile:
- Kabel ist zu weit unten angebracht
Warum empfehlen wir es?
Mit dem Markengerät machst du sicherlich keinen Fehler, denn bei diesem Preis kannst du gar nicht anders. Du willst zu Hause alles hygienisch reinigen? Dann solltest du dich für diesen Teppichreiniger entscheiden, um 99,99 % aller Keime und Bakterien damit abzutöten. Die Dampfverteilung erfolgt besonders gleichmäßig. Die Reinigung von einem versiegelten Holzboden oder von einem Fliesenboden ist für dich damit kein Problem mehr. Hier darfst du zuschlagen!
4. CLEANmaxx 09840 Teppichreiniger Professional
- 3 in 1: Waschen, Reinigen & Absaugen
- Zum Reinigen & Auffrischen von Teppichen und Teppichböden
- Mit rotierender Turbobürste
- Mit Frisch- und Schmutzwassertank
Vorteile:
- 3-in-1 Funktion
- kurze Trocknungszeit
- Pedal zum Kippen
- umweltfreundliche Reinigung
- Behälter lässt sich abnehmen
Nachteile:
- Fliesenböden können nicht gereinigt werden
Warum empfehlen wir es?
Besonders dann, wenn du zuhause einen Teppichboden hast oder vielleicht ein paar Teppiche bei dir herumliegen, kannst du sie damit ohne viel Aufwand perfekt reinigen. Spar dir das Geld für die Miete von einem Teppichreinigungsgerät, denn dieses Produkt zahlt sich wirklich aus. Mit der neuen Technologie und der 3-in-1 Funktion schlägst du gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Wenn du deinen Teppich umweltfreundlich reinigen möchtest, solltest du hier zugreifen und bestellen!
5. Vileda Steam Dampfreiniger, für streifenfreie und hygienische Sauberkeit
Keine Produkte gefunden.
Vorteile:
- einfache Reinigung mit Dampf
- nach 15 Sekunden einsatzbereit
- 6 m langes Kabel
- eine Tankfüllung reicht für 130 m²
Nachteile:
- relativ kleiner Tank
Warum empfehlen wir es?
Wenn du auf Markenhersteller Wert legst, darfst du hier ohne Probleme zugreifen. Mit dem Reinigungsgerät erreichst du schneller hygienische Sauberkeit im Alltag. Bei der Reinigung entstehen keine Streifen und du benötigst keine chemischen Zusatzmittel, denn Wasser reicht völlig aus. Nicht nur ein Teppichboden lässt sich damit optimal reinigen, sondern du kannst auch diverse Hartböden und sogar Laminatböden damit ideal putzen. Bei diesem Preisleistungsverhältnis sagen wir: kaufen!
So triffst du deine Kaufentscheidung für deinen Teppichreiniger
Wenn du dir eine teure Reinigung durch einen Spezialisten für Teppichreinigungsmaßnahmen sparen willst, solltest du dich nach dem richtigen Teppichreinigungsgerät umsehen. Nun stellt sich für dich wahrscheinlich die Frage, was ein guter Teppichreiniger überhaupt ist.
Welche Teppichreiniger-Alternativen gibt es?
Eine kostengünstigere Alternative zu einem Teppichreinigungsgerät ist zum Beispiel ein herkömmlicher Teppichreiniger, den du quasi in jedem Drogeriemarkt erhältst. Das bedeutet, dass du dir ein Reinigungsshampoo für den Teppich oder ein Reinigungspulver kaufst.
Das Teppichshampoo oder das Teppichreinigungspulver trägst du auf deinen Teppich auf. Anschließend reibst du alles mit der Hand ein und greifst im Anschluss zu deinem Staubsauger. Es gibt die unterschiedlichsten Produkte in diesem Bereich.
Ein anderes alternatives Gerät ist ein sogenannter Nass-Trocken-Sauger. Diese Variante eignet sich nicht nur für deinen Teppich, sondern du kannst das Gerät auch für glatte Oberflächen benutzen.
Ein Dampfbesen wiederum eignet sich für deine Zwecke dann, wenn du besonders hartnäckige Verschmutzungen lösen möchtest.
Wo kaufe ich einen Teppichreiniger?
Einen Teppichreiniger kaufst du am besten günstig im Internet. Vorher gilt es allerdings, sich einige Gedanken zu machen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Außerdem Preis spielen noch viele weitere Faktoren eine maßgebliche Rolle. Alternativ steht es dir frei, beim nächstgelegenen Discounter oder Baumarkt zuzuschlagen, wenn es dort preiswerte Angebote im Sortiment gibt.
Dort findest du noch weiteres nützliches Zubehör, wie zum Beispiel eventuell benötigtes Teppichshampoo.
Der Vorteil bei einem Internetkauf ist für dich, dass du dort eine größere Auswahl genießen kannst. So lässt sich nicht nur ein optimaler Preisvergleich starten, sondern du kannst auch sämtliche Leistungen gegenüberstellen und dir hilfreiche Kundenrezensionen ansehen.
Der Vanish Teppichreiniger als perfekte Ergänzung:- Für eine hygienische Tiefenreinigung: Das Reinigungspulver eignet...
- Im Gegensatz zum alleinigen Staubsaugen sorgt das feuchte Pulver für...
- Das Pulver zum Absaugen entfernt selbst hartnäckigen Schmutz,...
- Anwendung: Das Fleckenentfernungsmittel wird abschnittsweise...
Was darf ein Teppichreiniger kosten? 💸
Teppichreiniger findest du in sämtlichen Preisklassen. Es liegt an dir, ob du lieber ein günstiges Gerät für ein paar Euro kaufst oder zu einem Profigerät kaufst, welches höchstwahrscheinlich einen dreistelligen Betrag ausmacht.
Den günstigsten Teppichreiniger bekommst du wahrscheinlich um ca. 30 Euro. Wenn du allerdings ein leistungsstarkes Gerät mit professionellen Funktionen bevorzugst, musst du mindestens 200 Euro dafür ausgeben. Je nach persönlichen Anforderungen und Ansprüchen fällt auch der Preis in punkto Leistungsstärke aus.
Kann ein Teppichreiniger gemietet oder geliehen werden?
Ein Teppichreinigungsgerät lässt sich natürlich auch mieten, sodass du kein eigenes Gerät kaufen musst. Diese Variante eignet sich dann, wenn der Einsatz für dich recht kurzzeitig ist. Ansonsten solltest du dich lieber selbst nach einem passenden Gerät umsehen.
Wo du ein solches Gerät leihen kannst, ist individuell unterschiedlich. Nähere Informationen findest du dazu im Internet. Eventuell kannst du dich auch beim nächstgelegenen Baumarkt erkundigen.
Wie verwende ich einen Teppichreiniger? Und wie funktioniert ein Teppichreiniger? ✔️
Die Teppichreinigung mit einem Teppichreiniger teilt sich meist wie folgt auf:
- Vorwäsche
- Hauptwaschgang
- Klarspülen
- Absaugen
Bei der Vorwäsche wird Wasser über die Düsen auf den Teppich gesprüht. Es ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, wie lange die Wirkungszeit dauert. Meistens solltest du allerdings mit mindestens 10 Minuten rechnen.
Nun beginnst du mit dem Hauptwaschgang. Während dieses Vorgangs ziehst du die Bodendüsen über den Teppich, damit der Teppichreiniger eingearbeitet wird. Der Schmutz, der sich währenddessen löst wird gleichzeitig oder im folgenden Arbeitsgang aufgesaugt.
Zu guter Letzt erfolgt eine Nachspülung mit klarem Wasser. Die Absaugdüse saugt alles mitsamt dem Schmutz auf. Nachdem alles getrocknet ist, solltest du noch einmal zum Staubsauger greifen.
Welche Arten von Teppichreiniger gibt es? 🔍
Insgesamt hast du die Wahl aus vier unterschiedlichen Teppichreinigern:
- Teppichschaum
- Teppichshampoo
- Teppichreinigungspulver
- Waschsauger
Du kannst für die Reinigung deines Teppichs sowohl elektrische Geräte, als auch Shampoos oder Pulver, bzw. Spezialschaum verwenden. Die Handhabung dieser unterschiedlichen vier Arten für der Bescheinigung kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Wie funktioniert ein Waschsauger?
Grundsätzlich kannst du dir bei einem Waschsauger die Sache so ähnlich, wie bei einem herkömmlichen Staubsauger vorstellen. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Spüldüse und eine Saugdüse. Durch diese Düsen verteilt sich die Flüssigkeit für die Reinigung auf deinen Teppich, bzw. wird alles wieder aufgesaugt.
Die Vorteile von einem solchen Gerät liegen auf der Hand, denn so kannst du besonders rückenschonend arbeiten. Wenn du besonders große Teppichflächen reinigen möchtest, empfiehlt sich diese Variante für dich.
Übrigens kannst du auch Polster und Fahrzeuginnenräume damit perfekt reinigen.
Bedenke allerdings, dass die Anschaffung vergleichsweise teuer ist und die Trocknungszeit eher länger ausfällt.
Für den Fall, dass dein Budget etwas höher ist und du eine mühelose Reinigung von großen Teppichflächen bevorzugst, solltest du dir einen Waschsauger gönnen. Achte beim Kauf darauf, dass es sich um hochwertige Qualität handelt. Ansonsten kannst du Probleme damit bekommen, dass zu viel Feuchtigkeit im Teppich zurückbleibt und es Probleme mit Schimmel gibt.
Welche Vorteile hat ein Teppichreinigungspulver?
Ein Teppichreinigungspulver funktioniert nicht ganz einfach. Du streust es einfach alles auf die entsprechende Fläche auf den Teppich. Anschließend arbeitest du alles mit einer Bürste ein und hältst die Einwirkungszeit ein. Zum Schluss saugst du alles mit dem Staubsauger auf.
Bei diesem Vorgang musst du keine Trocknungszeit berücksichtigen und kannst die Maßnahmen gezielt bei Fleck-Entfernungen anwenden. Auch in der Anschaffung ist diese Variante besonders günstig.
Oftmals bleiben allerdings Rückstände vom Pulver zurück und Variante eignet sich nicht einmal für jeden Teppichtyp. Denke daran, dass du das Pulver manuell einarbeiten musst. Deshalb eignet sich diese Lösung eher für kleinere Verschmutzungen. Ein gutes Beispiel hierfür sind verschüttete Getränke und entsprechende Flecken.
Teppichreiniger Pulver: Die Amazon Bestseller-Liste:# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Vanish Oxi Action Polster- und Teppichreiniger...(*) | 5,95 EUR | Zum Angebot(*) | |
2 | Kobosan Active, Teppichreinigungspulver,...(*) | 9,99 EUR | Zum Angebot(*) | |
3 | Vanish Haustier-Experte Teppich- und...(*) | 14,99 EUR | Zum Angebot(*) | |
4 | FSProdukte Teppich Reinigung Pulver weiss mit...(*) | 9,59 EUR | Zum Angebot(*) |
Welche Vorteile bietet Teppichshampoo?
Mit den Teppich Shampoo kannst du deinen Teppich professionell tiefenreinigen. Für das Teppichshampoo benötigst du eine spezielle Teppich-Reinigungsmaschine. So ein Gerät kannst du dir zum Beispiel auch in einem Baumarkt leihen.
In der Anschaffung ist ein solches Teppichshampoo relativ günstig. Dieses eignet sich übrigens auch für die Reinigung von Polstern oder Fahrzeuginnenräumen. Zusätzlich genießt du einen antistatischen Schutz.
Der Nachteil hierbei ist allerdings eine überdurchschnittlich lange Trockenzeit, außerdem kannst du das Teppichreinigungs-Shampoo nur mit einem speziellen Gerät verwenden. Wenn es dich nicht stört, einen kurzen Abstecher seinem Baumarkt für die Miete zu machen, kannst du dir ein wirksames Reinigungsergebnis erwarten.
Besonders dann, wenn du einen speziellen hochwertigen Teppich hast, solltest du dafür das richtige Teppichreinigungs-Shampoo nützen und das entsprechende Gerät dazu mieten.
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Teppichschaum? 🚀
Ähnlich wie das Pulver musst du den Teppichschaum auf deinem Teppich auftragen und anschließend mit einer Bürste einarbeiten. Nach der Trocknung verwendest du den Staubsauger zum Absaugen.
Insgesamt dauert es ca. ein bis 2 Stunden, bis alles getrocknet ist. Einerseits ergibt sich dadurch der Vorteil, dass der Schaum gebrauchsfertig und einfach in der Handhabung ist. Auch die Anschaffung ist relativ günstig.
Andererseits hast du den Nachteil durch die lange Einwirkungszeit und musst den Schaum auch noch manuell einarbeiten. Das bedeutet für dich einen erhöhten Kraftaufwand und einen höheren Körpereinsatz. Das Auftragen ist allerdings recht einfach und es handelt sich um eine relativ sanfte Reinigungsmethode.
Wie finde ich das richtige Reinigungsgerät für den Teppich? ⚙
Einige Faktoren spielen eine Rolle, wenn du einen Teppichreiniger benötigst. Bevor du irgendetwas kaufst, solltest du daher folgendes bedenken:
- Fugendüse und Polsterdüse
- Teppichdüse
- Leistung
- Behältervolumen
- Artikelgewicht
- Produktmaße
Ein Teppichreiniger hat immer bestimmte Maße, was du unbedingt berücksichtigen solltest. Immerhin hast du vielleicht nicht genug Platz zur Verfügung, damit du den Teppichreiniger in deiner Wohnung immer perfekt verstauen kannst.
Auch das Artikelgewicht spielt eine Rolle, denn du solltest den Reiniger ohne großen Kraftaufwand verwenden und transportieren können. Es sollte für dich keine Qual sein, wenn du deine Teppiche reinigst.
Was das Behältervolumen betrifft, so solltest du bedenken, dass sich der Schmutz immer in diesem Behälter sammelt. Wenn das Wasservermögen klein ist, musst du den Behälter umso öfter entleeren.
Normalerweise reicht ein Behältervolumen zwischen vier und 10 l aus.
Über den Stromverbrauch aus der Steckdose und den Motor des Teppichreinigers kann dir die Wattleistung Informationen bieten. Die Motorleistung informiert dich allerdings nicht über die Leistung der Düsen bei der Reinigung selbst. Eine gute Saugleistung geht deshalb nicht mit einer großen Wattleistung einher. Ein sehr reinigungskräftiges Gerät hat allerdings meist eine Leistung von ca. 3000 W als Orientierung.
Die meisten Teppichdüsen eignen sich sowohl für Hartböden, als auch für Teppichböden. Es ist möglich, den Borstenkranz einzufahren, bzw. bei Bedarf auszufahren. Dadurch kannst du deinen Boden nicht zerkratzen oder dich daran festsaugen.
Mit einer zusätzlichen Fugendüse oder Polsterdüse ist es einfacher möglich, zwischendurch deine Polster und Fugen zu reinigen. So erledigst du alles in einem Arbeitsgang. Außerdem eignet sich dieser Zusatz auch perfekt für die Innenreinigung deines Autos.
Was würde eine professionelle Teppichreinigung kosten? ☑️
Die Kosten sind sehr variabel, wenn es um die Teppichreinigung von einem professionellen Unternehmen und Fachmann geht. Wenn es um einen maschinengefertigten Teppich geht, der hauptsächlich aus synthetischen Fasern besteht, kannst du mit Kosten ab ca. 13 Euro pro Quadratmeter rechnen. Wenn es sich allerdings um einen speziellen Teppich, wie zum Beispiel um einen Seitenteppich handelt, darfst du pro Quadratmeter mit 35 Euro aufwärts rechnen.
Das könnte dich auch interessieren:
Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API