Du bist auf der Suche nach einer neuen Matratze, aber bist von der großen Auswahl völlig überfordert? Der Begriff „Federkernmatratze“ ist für dich ein Mysterium und du weißt gar nicht, wie du das perfekte Modell für dich finden kannst? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die besten Federkernmatratzen Modelle vor und klären alle wichtigen Fragen, sodass du schnell und einfach deine Wahl treffen kannst!
Was ist eine Federkernmatratze?
Die Federkernmatratze ist der absolute Hit im Schlafalltag vieler Deutscher und das gängigste Modell unter den Matratzen. Die Chancen stehen gut, dass du momentan, ob du es weißt oder auch nicht, eine Federkernmatratze in deinem Bett hast. Aber was ist eine Federkernmatratze genau?
Es gibt verschiedene Arten der Federkernmatratze, doch das Prinzip bleibt gleich. Wie der Name schon sagt, besteht die Matratze im Kern aus Stahlfedern, die der Belastung nachgeben und schließlich auch wieder in Ausgangsform zurück biegen. Neben der klassischen Federkernmatratze, gibt es auch die Tontaschenfederkernmatratze, die Taschenfederkernmatratze und die Bonellfederkernmatratze.
Federkernmatratzen Vergleichssieger 2020 im Kurzüberblick
Welche Modelle einer Federkernmatratze gibt es?
Hier stellen wir dir drei verschiedenen Modelle der Federkernmatratze vor, sodass du ganz leicht die passende Wahl für dich treffen kannst.
Die Tontaschenfederkernmatratze
Dieses Modell unterschiedet sich zu den anderen Matratzenarten, da hier die Stahlfedern in einer ründlichen Form nach oben eingestellt werden, die an einen Ton Pott erinnern – so kommt es auch zu dem Namen der Tontaschenfederkernmatratze. Es werden hunderte einzelne Stahlfedern vernäht, sodass sich die Matratze dem Körper anpasst, aber zugleich auch wieder in die Ausgangsposition zurück geht.
Einer der Nachteile der Federkernmatratze ist, dass sie im Ranking relativ hart ist. Wer demnach nach einer weicheren Option suchst, ist mit der Tontaschenfederkernmatratze besser bedient, da diese zu den anderen Modellen weicher ist. Auch wenn du öfter an Rückenschmerzen leidest, ist diese Variante die beste Wahl für dich!
Taschenfederkernmatratze
Bei der Taschenfederkernmatratze werden ebenfalls hunderte von Federn in einzelne Stofftaschen vernähte. Hierbei geben diese als ganze nach, sobald du dich auf die Matratze legst. Das ist besonders gut für Seitenschläfer, die bei anderen Modellen mit der Zeit Schmerzen verbuchen können. Dies schützt die Wirbelsäule und kann schmerzen im Becken- und Schulterbereich vorbeugen.
Bonellfederkernmatratze
Die Bonellfederkernmatratze ist ein veraltetes Modell, welches vor Jahren Gang und Gebe war. Hierbei werden die einzelnen Stahlfedern miteinander verbunden. Darüber liegt meistens eine Schaummatratze, damit du die Stahlfedern im Rücken nicht spürst.
Nach einer Weile kann diese Schaummatratze allerdings durchgelegen sein, sodass du die Stahlfedern durch die Matratze spürst, was sehr unbequem ist. Der Komfort ist nicht gegeben, zudem ist sie nicht für Menschen geeignet, die bereits Rücken- und Wirbelsäulenprobleme haben.
Zusätzliche Matratzenarten:
Bei den Micro-Taschenfederkern-Matratzen, sind die Metallfedern deutlich kleiner als bei herkömmlichen Taschenfederkernmatratzen. Der Vorteil, warum man Micro-Federn verwenden sollte, ist die Punktelastizität. Sie sind aber deutlich teuerer als im Ranking zu normalen Matratzen.
Bei diesem Prinzip, werden zwei Federkernmatratzen übereinander gelegt. Dadurch wird dein Liegekomfort verbessert.
Worauf muss ich beim Kauf einer Federkernmatratze achten?
Wie erkennst du nun aber, ob diese Matratze die richtige Wahl für dich ist? Hier stellen wir dir die Merkmale vor, auf die du bei deiner Wahl achten solltest.
Die Anzahl der Federn:
Wenn du auch länger etwas von deiner Federkernmatratze haben möchtest und du diese täglich nutzen wirst, dann solltest du darauf achten, dass diese mindestens 400 Federn beinhaltet. Das macht die Matratze langlebiger und kann aktiver genutzt werden.
Liegezone:
Je mehr Liegezonen deine Federkernmatratze beinhaltet, desto flexibler ist diese. Sie passt sich demnach deinem Körper besser an, ist aber gleichermaßen auch weicher. Entscheide also wie viele Liegezonen du haben möchtest, mit dem Hintergedanken, ob du lieber harte oder weiche Matratzen bevorzugst.
Matratzenbezug
Besteht dieser aus Natur- oder aus Kunstfasern? Falls jemand Allergiker ist: Lässt sich der Bezug abziehen und waschen? Gibt es für die Federkernmatratze einen speziellen Bezug für Allergiker?
Garantie
Achte darauf, ob dein Hersteller der Matratze eine Garantie gewährleistet. So gehst du kein Risiko ein und kannst bei möglichen Problemen dein Modell wieder umtauschen oder ersetzen lassen.
Vergleichphase mit Umtauschmöglichkeit
Viele Hersteller bieten eine Probezeit von 30 Tagen an, diese ist wichtig um genau festzustellen, ob das Modell die richtige Wahl für dich ist.
Federkernmatratze – Das sind die besten Modelle!
Bei der großen Auswahl an Federkernmatratzen ist es nicht immer einfach die optimale Wahl zu treffen. Die Auswahl kann einschüchternd sein und man weiß nicht genau wie viel Geld man investieren und auf welche Aspekte du achten solltest. Aus diesem Grund stellen wir dir hier die sechs besten Federkernmatratzen vor!
1. Inofia Federkernmatratze
Vorteile:
- 10 Jahre Gewährleistung
- 100 Probe-Nächte
- Bezug lässt sich bei 30 Grad waschen
Nachteile:
- Nur H3
Warum empfehlen wir es?
Die 7-Zonen Matratze Inofia unterstützt deinen Körper optimal im Schlaf. Auch unruhige Schläfer kommen nicht zu kurz. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar. Wenn dir die Matratze nicht gefällt, ist es dir möglich die Matratze wieder zurückzuschicken. Die Taschenfedern sind in Stofftaschen eingenäht, für eine zusätzliche Unterstützung. Wir können die Matratze nur empfehlen.
2. Vesgantti Matratze
- 【MATRATZE FÜR ERHOLSAMER SCHLAF】Das balancierende Liegegefühl...
- 【 ORTHOPÄDISCHES STÜTZSYSTEM】7 ZONEN Tonnentaschenfederkern für...
- 【HAUTFREUNDLICHES MATERIAL】 Hautfreundliches, gestricktes Material...
- 【ULTRA LEISE】Eingebaute Qualität Einzelne Taschenfeder und...
Vorteile:
- Passt sich jedem Körpertyp optimal an
- Sehr langlebig
Nachteile:
- Relativ feste Oberfläche
Warum empfehlen wir es?
Wir empfehlen die Matratze von Vesgantti, da du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie bekommst und eine 10 Jahre Qualitätssicherung. Sie ist von der Verarbeitung und Qualität sehr gut und bietet einen optimalen Schlaf und Auslastung für den Körper.
3. Hilding Sweden Essentials Federkernmatratze
- Die 90 x 200 Matratze von Hilding Sweden überzeugt mit einem...
- Die Federkernmatratze ist dank 7-Zonen-Schnitt wendbar und hat eine...
- Die rückenschonende Matratze besticht mit einem ideal abgestimmten,...
- Der hypoallergene Bezug der orthopädischen Taschenfederkernmatratze...
Vorteile:
- Individuell nutzbar (H2 und H3)
- Für Allergiker geeignet
- Durch die 500 Federkerne, ein optimalen Schlaf
Nachteile:
- Kann für manche zu hart sein
Warum empfehlen wir es?
Das Unternehmen Hilding stellt schon seit 80 Jahren Matratzen her und bringt somit eine große Expertise bei der Entwicklung und Hersteller Ihrer Matratzen mit. Mit der Matratze hast du die Möglichkeit zwischen zwei Härtegrade zu wechseln bzw. zu entscheiden. Der Liegekomfort ist tadellos und sehr angenehm. Auch für unruhigere Schläfer super geeignet.
4. AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze
- Orthopädische 7-Zonen Taschenfederkernmatratze (90x200 cm - H3) in...
- Optimale Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit an den Körper...
- Hohe Atmungsaktivität dank luftdurchlässiger Zwischenräume zwischen...
- Qualität Made in Germany: Unsere Matratzen werden komplett in...
Vorteile:
- Besitzt Tonnentaschenfederkerne
- 30 Probenächte
- Langlebig
Nachteile:
- Eventuell Kuhlenbildung
Warum empfehlen wir es?
Beim Kauf einer AM Qualitätsmatratze erhältst du eine 30 Tage Probenächte. Des Weiteren, wenn dir die Matratze nicht gefällt, kannst du die Matratze wieder zurückgeben und erhältst den kompletten Kaufpreis zurückerstattet.
Die Tonnentaschenfederkerne sind für bekanntlich sehr hochwertig, ebenso auch in dieser Matratze. Wir sind von der Qualität und dem Schlafkomfort sehr überzeugt.
5. Matratzen Perfekt 20 cm hohe orthopädische 7-Zonen Taschenfederkernmatratze
- Ergonomische 7-Zonen-Unterstützung – optimale Entlastung für...
- Atmungsaktives Schlafklima – frischer, hygienischer Schlafkomfort
- Orthopädischer Härtegrad H3 – feste Unterstützung für Personen...
- Bezug abnehmbar – pflegeleicht, waschbar bis 60 °C
Vorteile:
- Eine sehr gute Verarbeitung
- Sehr schnelle Lieferung
- Der Körper wird optimal ausgelastet
Nachteile:
- Leichte Geräuschentwicklung
Warum empfehlen wir es?
Die 7-Liegezonen schmiegen sich dem Körper optimal an. Die Wärmeisolation ist gut ausgeglichen und der Feuchtigkeitstransport ist sehr gut. Allergiker kommen bei der Matratze von Perfekt nicht zu kurz. Durch die Waschbarkeit von 60 Grad können so Allergien eliminiert werden. Die Matratze von Perfekt gibt es zudem noch in unterschiedlichen Größen.
6. Arensberger ® Deluxx 9 Zonen Taschen-Federkern Matratze
Vorteile:
- Sehr hochwertig
- Top Auslastung für jeden Körperbereich
- Luft- und Feuchtigkeitsmanagment ist sehr gut
- Für Allergiker geeignet
Nachteile:
- Beim Entpacken kann die Entfaltungsdauer etwas länder dauern
Warum empfehlen wir es?
Die Arensberger Federkernmatratze ist ein absolutes Highlight. Nicht nur, dass sie mit sehr hochwertigen Materialien verarbeitet ist und deinen Körper sehr gut bei Nacht entlastet und unterstützt, sondern, dass sie auch aus 9-Zonen besteht. Des Weiteren verfügt sie über 620 Federn, was über dem Durchschnitt liegt. Wir können die Matratze nur empfehlen!
Vorteile einer Federkernmatratze
Die Matratze hat einige Vorteile, die wir dir hier gerne vorstellen möchten, damit dir die Entscheidung anschließen einfacher fällt und du genau sehen kannst, ob sie optimal für dich ist.
Nachteile einer Federkernmatratze
Die Federkernmatratze bringt auch einige negative Aspekte mit, die bei der Wahl berücksichtigt werden sollten. Welche das genau sind erfährst du hier!
So findest du die perfekte Federkernmatratze für dich!
Die große Auswahl an Federkernmatratzen kann einschüchternd sein, man weiß nicht so recht worauf man achten sollte, ob ein günstiges Modell genau gut ist wie ein teures und wenn dann noch Allergien dazukommen, kann es überfordernd sein. Das muss nicht sein! Die Federkernmatratze hat viele Vorteile, vor allem ist sie für Menschen geeignet die gerne etwas härter und zugleich kühler liegen.
Sie ist zudem verhältnismäßig günstig, obwohl es natürlich auch teurere Modelle gibt.
Sei dir erstmal bewusst, für was du diese Matratze nutzen möchtest. Ist sie für dein Schlafzimmer oder für ein Gästezimmer? Wenn sie für ein Gästezimmer ist und seltener genutzt wird, kannst du ruhig ein günstiges Modell wählen.
Wenn sie allerdings für dich ist, dann lohnt es sich schon mehr Geld zu investieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Mensch gut ein Drittel seines Lebens im Bett verbringt.
Wenn du eine Matratze nutzen möchtest, aber es eher weich magst, dann gibt es mittlerweile auch schon weichere Modelle. Diese sind besonders gut für Menschen die auf der Seite schlafen. Für Rücken und Bauchschläfer empfiehlt es sich härtere Modelle zu wählen, um zu gewährleisten, dass der Rücken, sowie die Wirbelsäule gerade und unterstützt werden. Schaue dir unsere sechs besten Modelle an und finde so die perfekte Matratze für dich!
[irp posts=“20676″ name=“Matratzenwechsel: Wann wechseln und wie lange hält eine Matratze?“]Die richtige Pflege: So bleibt deine Federkernmatratze langlebig
Sobald du deine perfekte Matratze gefunden und gekauft hast, möchtest du selbstverständlich, dass sie dir so lange wie möglich erhalten bleibt. Einer der tollen Vorteile von Federkernmatratzen ist, dass sie wirkllich langlebig sind und on the top auch sehr pflegeleicht. Im Folgenden zeigen wir dir die besten Tipps, für eine gute Pfelge deiner Matratze:
- Erster Tipp ist, dass du deine Matratze regelmäßig wendest, um so die Abnutzung zu reduzieren.
- Du solltest nie deine Federkernmatratze auf einem angekippten Lattenrost. Der Grund ist, dass so nicht die Federn nicht beschädigt werden.
- Versuche hin und wieder deine Matratze mit einem Staubsauger oder Kleiderroller von Staub und Hautschuppen zu befreien. Wenn du Hausstauballergiker bist, solltest du das unbedingt machen und das alle 6 Monaten.
- Schütze deine Matratze mit einer Matratzenauflage oder schütze es mit einem wasserdichten Spannbetttuch. Besonders effektiv bei Bettnässer.
Wichtige Informationen & Faktencheck über Federkernmatratzen im Video:
Die besten Federkernmatratzen 140×200
Die besten Federkernmatratzen 90×200
Die besten Federkernmatratzen 160×200
Das könnte dich auch interessieren:
- Visco Matratze: Die 5 besten Memory-Foam-Matratzen + Kaufratgeber
- Schaumstoffmatratze Vergleich: Die 5 besten im Überblick & Vergleich
Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API