Ein Schlaftee kann wahre Wunder vollbringen, denn unter Schlafprobleme leiden mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland. Beispielsweise leiden Menschen unter Durchschlafprobleme oder Einschlafstörungen. Es gibt diverse Schlaftees, die optimal geeignet sind, wir zeigen dir welche Kräuter für einen Tee zum Schlafen gut sind. Im Weiteren zeigen wir dir drei effektive Rezepte für einen wirksamen Schlaftee.
Die besten Rezepte für Schlaftees – Die richtige Zubereitung und Anwendung 🍵
Die typischen Symptome und Ursachen von Schlafbeschwerden
Oftmals sind die zugrunde liegenden Symptome und Ursachen von Schlafbeschwerden sehr unterschiedlich. Der meiste Grund für Schlafstörungen sind starke Stresssituationen wie zum Beispiel chronische Angstzustände, eine Überarbeitung im Beruf oder neue Umgebungen. Aber auch körperliche Veränderungen wie Wechseljahre, eine Schilddrüsenerkrankung oder zu hoher Bluthochdruck, können zu Durchschlafproblemen führen.
» Lese auch: Überblick über die häufigsten Arten von Schlafstörungen
Wichtig zu beachten: Wenn du starke und ernsthafte Schlafstörungen hast, kann natürlich eine Therapie mit Heilkräuter oder anderen Schlafmedikamente effektiv sein und deine Schlafstörungen unter Kontrolle bekommen. Dennoch schlagen wir vor, dass du deine zugrunde liegenden und schwerwiegenden Schlafprobleme von einem Facharzt gründlich untersuchen lässt. Manchmal können die Faktoren woanders liegen, als nur psychologische Ursachen.
» Lese auch: Die 5 besten Tipps gegen Schlafstörungen
Schlaftee Rezepte gegen Schlafprobleme
Wenn du unter Einschlafstörungen leidest, sind diese Störungen dadurch erkennbar, wenn du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst. Die Gründe und Ursachen sind oftmals nicht physische, sondern psychische Faktoren. Wie bereits oben erwähnt, können dies beispielsweise starke Stresssituationen, zu hoher Druck bei der Arbeit oder starke Angstzustände. Ernährung kann auch ein entscheidender Faktor sein, der oftmals übersehen wird.
Wenn wir über allgemeinen Schlafstörungen sprechen, können die Faktoren schlicht weg eine schlechte Schlafqualität (durch eine schlechte Matratze oder Kissen) wodurch du häufig aufwachen kannst. Auch eine starke körperliche Erschöpfung oder aber auch äußere Umstände wie:
- Straßenlärm
- helle Lichter
- Schlechte Gerüche
- Haustiere im Bett

Schlaftees können leider nicht physische Schlafstörungen, sondern nur phsychische
#1 Rezept: Schlaftee gegen Einschlafprobleme
Die Zutat Melisse ist eines der Hauptzutat von einem Schlaftee, um das Einschlafen zu fördern. Melisse hat eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Der Hauptfokus liegt aber oft auf Stress-verursachende Schlafstörungen. Es wird gerne mit Hopfen, Kamille und Lavendel gemischt und soll Melisse unterstützen.
Wenn du sehr nervös bist, unter Stress stehst und du dadurch Einschlafstörungen hast, dann hilft dir dieses Rezept:
Menge: 100 g
- 40 g Melisse
- 20 g Hopfen
- 20 g Lavendel
- 10 g Kamille
- 10 g Anisfrüchte
Bei der Zubereitung von der Wassertemperatur sollte kochend heiß sein.
Die Ziehzeit liegt bei 10 – 15 Minuten
Verwende folgende Bestandteile:
- Melisse
- Hopfen
- Lavendel
- Kamille
- Anis
Die Menge liegt hierfür 250 ml Tee: Mische es mit 2 Teelöffel
Bereite dein Einschlaftee mit 2 Teeflöffel der oben genannten Mischung und übergieße es mit kochenden Wasser. Lass den Tee dann für ca. 10 bis 15 Minuten ziehen. Trinke den Tee nicht in einem Zug, sondern Stück für Stück. Trinke ihn ungefähr eine halbe Stunde oder eine Stunde vor dem Schlafengehen.
#2 Rezept: Das Schlaftee-Rezept bei Durchschlafstörungen
Wenn du deine Schlafqualität und damit deine verbundenen Durchschlafprobleme loswerden willst, ist Baldrian genau die richtige Zutat für dein Schlaftee. Studien und wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Wirkung von Baldrian und die Unterstützung von Passionsblume und Hopfen optimal gestärkt werden. Diese Kombination wird in sehr vielen Schlafteemischungen gefunden. Wenn du zusätzlich leichte depressive Stimmungen hast, kann das Hinzufügen von Johanniskraut helfen.
Beachte, dass die Wirkung nicht gleich über Nacht eintreten wird.
Das Rezept für ein Schlaftee gegen Durchschlafstörungen ist folgendes:
Menge: 100 g
- 40 g Baldrianwurzel
- 20 g Hopfen (Hopfenzapfen)
- 20 g Melisse
- 20 g Passionsblume
Bei der Zubereitung von der Wassertemperatur sollte kochend heiß sein.
Die Ziehzeit liegt bei 10 Minuten
Verwende folgende Bestandteile:
- Baldrian
- Hopfen
- Melisse
- Passionsblume
Die Menge liegt hierfür 250 ml Tee: Mische es mit 1 – 1,5 Teelöffel
Bereite dein Einschlaftee mit 1 -1,5 Teeflöffel der oben genannten Mischung und übergieße es mit kochenden Wasser. Lass den Tee dann für ca. 10 Minuten ziehen. Trinke den Tee nicht in einem Zug, sondern Stück für Stück. Trinke ihn ungefähr eine halbe Stunde oder eine Stunde vor dem Schlafengehen. Johanniskraut hilft, wenn du zusätzlich zu deinen Durchschlafproblemen depressive Verstimmungen verspürst.
Generell gibt es keine Nebenwirkungen – bei der richtigen Anwendung. Wenn du Baldrian in zu hohen Mengen verwendest könntest du jedoch unter Schlaflosigkeit oder zu leichter Übelkeit leiden.
#3 Rezept: Schlaftee für allgemeine Schlafprobleme
Wenn du auf der Suche nach nichts speziellen bist, sondern einfach nach einem beruhigenden Schlaftee, dann ist dieses Rezept ideal für dich:
Menge: 100 g
- 20 g Melissenblätter
- 40 g Baldrianwurzel
- 20 g Lavendelblüten
- 20 g Hopfenzapfen
Bei der Zubereitung von der Wassertemperatur sollte kochend heiß sein.
Die Ziehzeit liegt bei 10 Minuten
Verwende folgende Bestandteile:
- Melisse
- Baldrian
- Lavendel
- Hopfen
Bereite dein Einschlaftee mit einem Teefilter und den oben genannten Zutaten und übergieße es mit kochenden Wasser. Lass den Tee dann für ca. 10 bis 15 Minuten ziehen. Trinke den Tee nicht in einem Zug, sondern Stück für Stück. Trinke ihn ungefähr eine halbe Stunde oder eine Stunde vor dem Schlafengehen.

Versuche zuerst auf pflanzliche Mittel zurückzugreifen bevor du zu Tabletten etc. zugreifst
Greife zuerst auf Hausmittel, als auf Tabletten ✅
Uns kann vieles den Schlaf rauben, sei es ein Streit mit dem Partner, Ärger im Job oder einfach Sorgen um Familie oder Freunde. Wenn du nicht immer gleich auf Tabletten zurückgreifen willst, wenn du mal wieder nicht richtig schlafen kannst, sind Hausmittel wie ein guter Einschlaftee ideal. Pflanzliche Schlafmitte kommen immer mehr in den Trend. Warum sind sie attraktiver als Tabletten? Sie machen nicht abhängig. Nebenwirkungen sind bei pflanzlichen Mitteln kaum vorhanden und lassen die Menschen nichts Schlimmeres befürchten.
Besonders beliebt sind folgende Zutaten:
- Baldrian: Es beruhigt deinen Körper und fördert deine Konzentration
- Melisse und Lavendel können Krämpfe lösen und starke Nervosität oder Stress lindern
- Hopfen: Es ist sehr schlaffördernd und löst deine innere Unruhe
Natürlich musst du nicht deine Schlaftees immer selber mischen. Es gibt inzwischen viele Hersteller die schon fertiggestellte Schlaftees anbieten. So musst du nur noch heißes Wasser über deinen Tee gießen. Das spart auch zusätzlich Geld und Zeit – du musst nicht alle einzelnen Zutaten kaufen.
Diese fertiggestellte Schlaftees können wir dir empfehlen:# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Meßmer Gute Nacht | Melatonin | 16 Teebeutel |...(*) | 2,49 EUR | Zum Angebot(*) |
2 |
![]() |
BIO Abendtee 100g - Deine Auszeit mit Baldrian,...(*) | 9,99 EUR | Zum Angebot(*) |
3 |
![]() |
Cupper Bio Kräutertee mit Kamille,...(*) | 2,95 EUR | Zum Angebot(*) |
4 |
![]() |
Alnatura Schlaf Schön Tee, 40 g(*) | 2,69 EUR | Zum Angebot(*) |
5 |
![]() |
Bad Heilbrunner Einschlaf Tee mit Melatonin - im...(*) | 11,80 EUR | Zum Angebot(*) |
Das könnte dich auch interessieren:
Tee zum Einschlafen: Die 6 besten Tees, die dir helfen zu schlafen
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API