Ja, die Gesichtspflege ab 50 kann entmutigend erscheinen, aber der Weg zu einem hydratisierten, strahlenden Teint ist wichtig.
Quiz: Nenne das Hormon, das Frauen häufig zugeschrieben wird und für weiche und glatte Haut unerlässlich ist. Wenn du mit „Östrogen“ geantwortet hast, hast du recht – und wir sind beeindruckt, weil dieses Hormon nicht unbedingt für seine Attribute für einen einwandfreien Hautton bekannt ist.
Aber wenn du in den 50ern bist, weißt du wahrscheinlich alles darüber, auf welche Weise ein Östrogenmangel das Aussehen von Gesicht und Hals negativ beeinflussen kann. Mit dem starken Rückgang des Östrogens, der die Wechseljahre begleitet, verliert unsere Haut ihre Widerstandsfähigkeit und ihr jugendliches Aussehen. Östrogen hält die Hautbarriere robust, hält Feuchtigkeit und fördert die gesunde Kollagensynthese. Ohne sie trocknet die Haut und wird leichter gereizt.
Auch die Kollagensynthese und der Zellumsatz bleiben stehen, wodurch die Haut matt und müde wirkt.
Während jede Frau in ihrem fünften Jahrzehnt ein gewisses Maß an Weisheit hat, weshalb du wahrscheinlich den oben genannten Vergleich bestanden hast. Wenn sich die Haut verändert, sollten sich auch unsere Hautpflegeanwendungen ändern, und jemand in diesem Alter sollte in Erwägung ziehen, seine Regale mit Produkten aufzufüllen, die eine hydratisierte, ruhige und strahlende Haut fördern.
Da dies Qualitäten sind, die sich alle Frauen wünschen, haben wir uns Produkte angeschaut, welche insbesondere diese Ergebnisse Frauen in den Fünfzigern bringen werden.
Im Folgenden beschreiben wir, welche Artikel regelmäßig verwendet werden sollten und welche Produkte und Gewohnheiten zu benutzen oder aufzuspulen sind. Außerdem beschreiben wir, wie du diese Hautpflege-Routine morgens und abends anwendest, damit deine Behandlung alle deine heutigen Bedürfnisse erfüllt.
Lese weiter, um die Tipps zu erhalten und du bereit bist, deine Haut richtig zu pflegen.
Lieblingsprodukt aus unserer Redaktion:
- kehrt um die uhr - unser egf serum stimuliert die haut...
- das aussehen scaring & förderung gesunder haut erheblich zu...
- aktiviert skin repair - chronolinetm ein biomimetic peptid ist, die...
- nobelpreisträger durchbruch - unser egf serum nutzt den...
Welche Zutaten für eine richtige Gesichtspflege ab 50?
Welche Produkte und Gewohnheiten sollten vermieden werden?
- Halte dich von harten Peelings und körnigen Masken fern. Diese entziehen der Haut zu viel Öl und verschlimmern die Trockenheit.
- Verwende keine Lotionen. Einige Lotionen enthalten möglicherweise Alkohol, der die Haut austrocknen wird. Wähle stattdessen Cremes oder Salben, die mit einem höheren Ölgehalt befeuchten.
- Übermäßige ungeschützte Sonneneinstrahlung vermeiden. Das ist in den 50ern noch wichtig! Der Schaden ist kumulativ, daher ist es immer noch wichtig, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen.
- Schütze dich vor Wind und Kälte. Beide Elemente trocknen die Haut aus und können in diesem Jahrzehnt leichter Rötungen und Irritationen verursachen.
» Lese auch: Sonnencreme gegen Falten: Beugt & reduziert Sonnenschutz Falten vor?

Gehe nicht leichtferig mit den äußeren Umwelteinflüssen um, die auf deine Haut einen negativen Einfluss haben.
Was ist die beste Morgenroutine ab 50?
Beginne mit einer sanften Reinigung bzw. mit einem sanften Reinigungsmittel. Als nächstes wende ein Wachstumsfaktor-Serum an, das hautspezifische Wachstumsfaktoren enthält, um auf die Kollagensynthese abzielen und feine Linien abschwächen.
Anschließend eine cremebasierte Feuchtigkeitscreme anwenden, die Ceramide enthält, die eine gesunde Hautbarriere wiederherstellen. Milchproteine beruhigen die gereizte, trockene Haut, während Jojoba, Avocado, Traubenkernöl und Vitamin E natürliche Öle maximale Feuchtigkeit hinzufügen. Trage anschließend ein reparierbares Sonnenschutzmittel auf.
Sanftes Reinigungsmittel:
Wachstumsfaktor-Serum:
Feuchtigkeitscreme mit Ceramide:
Keine Produkte gefunden.
Welche nächtliche Routine sollte zur Gesichtspflege ab 50 zur Gewohnheit werden?
Reinige mit demselben morgendlichen Reinigungsmittel oder verwende einen mit einer leichten Säure, um abgestorbene Hautzellen abzuziehen und die Haut aufzuhellen. Als nächstes das gleiche Wachstumsfaktorserum anwenden. Wenn die Haut nicht zu trocken ist, tausche den Wachstumsfaktor ein- oder zweimal pro Woche gegen ein Retinoid aus.
Wenn Pigmentierung ein Problem ist, füge eine Option zur Qualitätsaufhellung hinzu. Das stabilisierte Vitamin C hilft, Sonnenflecken und braune Flecken aufzuhellen.
Tipp zur Gesichtspflege ab 50: Richtig Schlafen!
Für 50-Jährige gibt es mehrere Vorteile, die du aus einer guten Nachtruhe genießen kannst – wenn du es richtig machst. Auf dem Rücken zu schlafen ist am besten. Wenn du auf deinem Gesicht oder deiner Seite schläfst, kannst du Falten bekommen.
Zu den idealen Bettgenossen gehört eine Schönheitsroutine, die auf schwereren Formeln basiert. Der Feuchtigkeitsgehalt beginnt massiv zu wirken. Trockene Haut altert schneller und faltet mehr. Du solltest dich jetzt, vor allem über Nacht, auf reichhaltigere Produkte konzentrieren, um sich zu ernähren.
Das könnte dich auch interessieren:
- Gesichtspflege ab 30: Veränderung deiner Haut in den 30ern & besten Tipps!
- Antifaltencreme Vergleich: Die 15 besten Faltencremes im Ranking 2020
Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API