Es ist eine Volkskrankheit unter den Deutschen: stolze 40 Prozent leiden laut einer Studie in unserem Land unter einem ständigen Schmerz und Ziehen im Nacken.
Meist sind diese Gründe immer dieselben: zu langes sitzen vor dem Computer/Schreibtisch – damit ist die sitzende Haltung gemeint oder ein weiterer Grund ist das zu lange Autofahren.
In unserem Beitrag findest du Tipps und Tricks, wie du mit der richtigen Schlafposition deine Nackenschmerzen loswirst.
Welche ist die beste Schlafposition gegen Nackenschmerzen?
Jeder Mensch bevorzugt eine andere Schlafposition bzw. Schlafstellung für einen angenehmen Schlaf. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass die Wirbelsäule bei der gewählten Schlafposition eine sehr entspannte und möglichst gerade Postion einnehmen sollte.
Sollte das nicht der Fall sein und du liegst zu hoch oder zu flach im Bett ganz geschweige denn, wenn dein Kopf in der Nacht, während du schläfst, leicht abknickt, dann wirst du früher oder später von Nackenschmerzen, Verspannungen oder Kopfschmerzen geplagt sein.
Im Folgenden zeigen wir dir, worauf du achten musst und welche Postion für dich die beste ist, gegen Nackenschmerzen.
Die richtige Rückenlage macht es – für die Reduzierung von Nackenschmerzen im Schlaf
Gerade eine richtige Rückenlage kann stark dazu beitragen, dass deine Nackenschmerzen gelindert werden. Um eine richtige Schlafposition für deinen Rücken optimal herbeizurufen, benötigst du meist ein Kissen, das gut zu deiner Wirbelsäule passt.
Was bedeutet das? Das heißt, dass die meisten Erwachsenen Personen, mit ihren Armen seitlich neben ihrem Körper liegen.
Das verschlimmert deine Nackenschmerzen
Was wir abraten, ist das Schlafen auf dem Bauch. Warum? Weil die Schlafposition auf dem Bauch deine Nackenschmerzen deutlich verschlechtern können, da die Nervenstränge in deinem Nackenbereich durch die Bewegungen deines Kopfes nach links oder nach rechts, dein Nacken ungünstig belastet. Vermeide möglichst die Schlafposition, auch bekannt als „Freier Fall“.
Die beste und gesündeste Schlafstellung gegen Nackenschmerzen?
Die altbewährte Liegeposition auf dem Rücken bzw. die Rückenlage. Diese Postion im Schlaf ist deshalb so gesund für dich, weil deine Wirbelsäule, Nacken und Kopf in einer sehr neutralen Position positioniert und stark entlastet wird. Es birgt wenige Gefahren, dass Nackenschmerzen oder Rückenschmerzen entstehen könnten.
Ein toller Nebeneffekt dieser Liegeposition ist, dass die Faltenbildung im Gesicht deutlich minimiert wird, da das Gesicht nicht seitlich oder komplett auf dem Kissen liegt. Zudem werden weniger Gesichtsunreinheiten verursacht, da das Gesicht nicht mit dem Bettbezug im Kontakt ist und wird somit von Ölen oder Schmutz geschützt.
Die besten Nackenkissen gegen Nackenschmerzen (Preis & Leistung):






Welche ist die ungesündeste Schlafposition?
Wie bereits oben erwähnt, ist die Schlafposition (Freier Fall) die mit Abstand schlimmste Postion, um einzuschlafen.
Es gibt viele Punkte warum:
- Quetschung der inneren Organe
- Deine Durchblutung wird verringert
- Nerven können in dieser Position eingeklemmt werden
- Deine Atmung kann behindert werden
Durch diese Schlafposition muss dein Körper unnötig viel Leistung abliefern und ist kurz gesagt einfach schlecht für deinen Körper. Bauchschläfer plagen meist von starken Nackenschmerzen oder einfachen Nackenverspannungen.
Fazit für die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen
Um deine Nackenschmerzen mit einer Schlafposition zu beheben, verlangt das ein paar Vergleichs.
Das bedeutet, dass du mehrere Schlafstellungen testen musst, um die optimale Schlafposition zu finden. Denn wie bereits erwähnt, kann man das pauschal nicht für jeden Menschen sagen. Jeder Mensch hat seinen individuellen „Schlafstil“.
Achte auf die wichtigen Punkte, wie die richtige Wahl für das Kissen (Nackenkissen), auf die richtige Haltung im Schlaf, um deinen Nacken besser zu schonen und vermeide die ungesunden Schlafpositionen.
Immer dafür sorgen, dass dein Nacken nicht zusätzlich angestrengt wird die deinen Nackenschmerzen begünstigen. Eine relativ einfache Faustregel, aber meist nicht leicht zu meistern.
Das könnte dich auch interessieren:
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API