Willkommen bei unserem Lavera Shampoo Vergleich 2020. Körperpflegeprodukte können sehr unterschiedlich zusammengesetzt sein und sind für unterschiedliche Bedürfnisse der Haut und Kopfhaut geeignet. Daher lohnt es sich, genau hinzuschauen, bevor man einen Fehlkauf tätigt. Darüber hinaus entsprechen die verschiedenen Produkte unterschiedliche Ansprüche, bezüglich biologischem Anbau oder Tierwohl. Hier setzen die Shampoos von Lavera neue Maßstäbe. Wir haben die 10 besten miteinander verglichen und geben dir eine klare Kaufempfehlung.
Top 4 von 10 beste Lavera Shampoo Vergleichstabelle
Weiter unten findest du die Produkte im Detail.








Platz 1: Lavera Haar Shampoo Feuchtigkeit und Pflege Mandelmilch
- Das lavera Feuchtigkeit & Pflege Shampoo ist der sensitive...
- Die besonders milde Formel mit Bio-Mandelmilch und Bio-Aloe-Vera...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- zertifizierte Naturkosmetik
- vegan und frei von Tierleid,
- ohne künstliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe
- Bio-zertifizierte Inhaltsstoffe
- frei von erdölbasierten Rohstoffen
- produziert in Deutschland
- schäumt und reinigt wie ein herkömmliches Shampoo
Nachteile:
- natürliche ätherische Öle können zu Hautreizungen führen
- enthält Alkohol,
- enthält allergene Substanzen
Warum empfehlen wir es?
Wir empfehlen dieses Shampoo von Lavera, da es im Ranking zu anderen Produkten äußerst sanft und doch wirkungsvoll ist. Die Handhabung des Shampoos unterscheidet sich nicht von der Anwendung anderer Shampoos, jedoch enthält das Shampoo von Lavera ausschließlich Bio-zertifizierte Rohstoffe und ist damit schonend zu Kopfhaut, Haar und Umwelt.
Platz 2: Lavera Haar Shampoo Glanz und Schwung Mandelblüte
- Das Lavera Glanz & Schwung Shampoo gibt Ihrem Haar seinen...
- Die Pflegeformel mit Bio-Malvenblüte und Perlenextrakt reinigt und...
- Hautverträglichkeit aller Lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Bio, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- in Deutschland produzierte Naturkosmetik
- enthält keine erdölbasierten Rohstoffe
- kann täglich angewendet werden
- enthält biologisch abbaubare Kokostenside
Nachteile:
- enthält ätherische Öle, die zu Hautreizungen führen können
Warum empfehlen wir es?
Dieses Produkt ist eine gute Alternative zu konventionellen Produkten. Auch ohne petrochemische Inhaltsstoffe schafft es dieses Produkt nur mithilfe der natürlichen Rohstoffe, glanzloses Haar wieder schimmern zu lassen. Anwender, die vegan leben möchten und die Tierversuche strikt ablehnen, können dieses Shampoo ohne Bedenken nutzen.
Platz 3: Lavera Haar Shampoo Frische und Anti-Fett Zitronenmelisse
- Das lavera Frische & Anti-Fett Shampoo wurde speziell entwickelt um...
- Die vegane Textur mit Bio-Zitronenmelisse und Bio-Minze sorgt für ein...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- entfernt überschüssigen Talg von Kopfhaut und Haar
- trocknet Haut und Haar nicht aus
- reduziert durch seine milde Formel das Nachfetten
Nachteile:
- enthält allergene Substanzen (Sojabohnen-Extrakt) und ätherische Öle, die zu Hautreizungen führen können
Warum empfehlen wir es?
Wir empfehlen die Anwendung dieses Produkts, weil durch die weniger aggressive Reinigung fettender Haare das Nachfetten nach einer gewissen Zeit nachlässt. Das Haar wird gesünder und leichter zu pflegen. Durch die Anwendung dieses Produkts entsteht kein Tierleid, da Lavera Shampoos ausschließlich ohne Tierversuche hergestellt werden.
Platz 4: Lavera Haar Shampoo Ringelblume
- Das lavera Ringelblumen Shampoo pflegt das Haar intensiv und verleiht...
- Das Shampoo mit Bio-Ringelblumenextrakten aus eigener Herstellung...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- produziert in Deutschland
- zertifizierte Naturkosmetik und daher frei von erdölbasierten Rohstoffen
- vegane Formel
- für die tägliche Pflege geeignet
- beschwert das Haar nicht
Nachteile:
- enthält ätherische Öle, die zu Hautreizungen führen können
Warum empfehlen wir es?
Lavera produziert den Ringelblumenextrakt selbst. Die Liste der Inhaltsstoffe ist besonders kurz, daher ist dieses Shampoo für sehr viele Anwender, die mit Unverträglichkeiten oder empfindlicher Haut zu tun haben, wahrscheinlich eine gute Alternative.
Das Ringelblumenshampoo enthält keine künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe und auch kein Titan-Dioxid, welches als gesundheitsschädlich gilt. Wer besonderen Wert auf Natürlichkeit legt, hat mit diesem Produkt ein gut wirksames und gleichzeitig umweltverträgliches Shampoo.
Platz 5: Lavera Duschgel 3in1 Men Sensitiv
- Das lavera Men 3in1 Dusch-Shampoo mit Bio-Bambus und Bio-Guarana...
- Duschgel 3in1 für Körper, Haar und Gesicht. Belebend frische...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- Kombiprodukt zur Reinigung des ganzen Körpers und der Haare
- zertifizierte Naturkosmetik
- vegan und frei von Tierleid
- sanft zu empfindlicher Haut
Nachteile:
- enthält ätherische Öle, die zu Hautreizungen führen können
Warum empfehlen wir es?
Für eine unkomplizierte Körperpflege eignet sich diese Produkt hervorragend, selbst wenn die Haut schnell gereizt auf Kosmetikprodukte reagiert. Die Kombination aus Duschgel und Shampoo verspricht langanhaltende Frische auf natürlicher Basis.
Platz 6: Lavera Apfel Haar Shampoo
- Das lavera Apfel Shampoo pflegt das Haar sanft und verleiht intensive...
- Das Shampoo mit Bio-Apfelextrakt aus eigener Herstellung belebt das...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Vorteile:
- milde Naturkosmetik mit kurzer Inhaltsstoff-Liste
- alle Inhaltsstoffe sind vegan
- Bio-Apfelextrakt aus Deutschland
- vegane Formel
- für alle Haartypen geeignet
Nachteile:
- enthält allergene Stoffe (Hafer)
Warum empfehlen wir es?
Dieses Shampoo vereint sehr viele positive Eigenschaften für Anwender mit ökologischen und ideellen Ansprüchen: Es ist vegan, zu 100 % in Deutschland produziert und enthält ausschließlich Bio-zertifizierte Rohstoffe. Für Menschen, die keine besonderen Probleme mit Haar oder Kopfhaut haben, ist dieses Shampoo zur milden täglichen Reinigung ideal.
Platz 7: Lavera Neutral Dusch-Shampoo
- Natürliches, mildes Dusch-Shampoo: Das lavera Neutral Dusch-Shampoo...
- Die seifenfreie, milde Rezeptur beugt Spannungsgefühlen nach der...
- Green Ultra Sensitive Complex: Die lavera Naturkosmetik-Forschung hat...
- Vegan, Bio, NATRUE, vegan - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei,...
Platz 8: Lavera Tiefenpflege 2in1 Shampoo & Spülung
- Die Formel mit veganen Wirkstoffen der lavera Tiefenpflege & Reparatur...
- Ihr Haar wird gereinigt und gleichzeitig durch wertvolles...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Platz 9: Lavera Farbschutz & Pflege Haar Shampoo
- lavera Farbschutz & Pflege Shampoo - Damit coloriertes Haar seinen...
- Die Formulierung mit Bio-Cranberry und Bio-Avocado versorgt Ihr Haar...
- Hautverträglichkeit aller lavera Produkte dermatologisch bewiesen....
- Vegan, BIO, NATRUE - 100% Silikonfrei, Paraffinfrei, Mineralölfrei -...
Platz 10: Lavera Baby & Kinder Shampoo
- PZN-17941161
- 200 ml Duschgel
- freiverkäuflich
Kaufratgeber Lavera Shampoo
In diesem Kaufratgeber findest du hilfreiche Informationen, Fragen & Antworten und wichtige Tipps, rund um die Shampoos von Lavera.
Was ist ein Lavera Shampoo?
Lavera Shampoos sind zur Reinigung von Kopfhaut und Haaren mithilfe von Tensiden und weiteren pflegenden und reinigenden Inhaltsstoffen gedacht. Die Produktpalette umfasst passende Shampoos für alle gängigen Haartypen und Ansprüche von trockenen Spitzen und strapaziertem Haar bis zu fettigem Ansatz oder schuppiger Kopfhaut.
Alle verwendeten Inhaltsstoffe sind Bio-zertifiziert, vegan, gentechnikfrei und in Deutschland hergestellt. Die verwendeten Tenside sind ebenfalls pflanzenbasiert. Erdölchemie wird in den Shampoos von Lavera nicht verwendet.
Wer ist Lavera?
Lavera ist eine Marke des deutschen Unternehmens Laverana, das im Jahr 1987 von Thomas Haase gegründet wurde. Die Firma produziert zertifizierte Naturkosmetik ohne Petrochemie. Laverana engagiert sich für den Tierschutz und produziert Kosmetik und Pflegeprodukte ohne Tierversuche. Außerdem sind alle Produkte der Firma vegan und Bio-zertifiziert.

Das Lavera Versprechen ©Amazon.de | Lavera
Alle Produkte sollen mit 100 % Ökostrom produziert werden und der Energieverbrauch soll insgesamt so weit wie möglich reduziert werden. Laverana strebt dabei eine geschlossene Kompetenz- und Wertschöpfungskette bei allen Produkten an. Der Schutz von Mensch, Tier und Umwelt steht dabei über allem. Deshalb sollen ausschließlich natürliche, Bio-zertifizierte Rohstoffe verwendet und diese ausschließlich in Deutschland verarbeitet werden.
Wie benutzt man ein Lavera Shampoo?
Die Anwendung der Lavera Shampoos unterscheidet sich nicht von der Vorgehensweise bei anderen flüssigen Shampoos. Eine Haselnuss- bis walnussgroße Menge des Produkts wird mit den Händen im nassen Haar verteilt und durch Einmassieren aufgeschäumt.
Da es sich um ein Naturkosmetik-Produkt handelt, kann die Schaummenge möglicherweise etwas geringer ausfallen, als bei einem konventionellen Produkt. Nach dem Aufschäumen wird das Produkt unter fließendem Wasser wieder ausgewaschen und das Haar anschließend wie gewohnt frisiert.
Was kostet ein Lavera Shampoo?
Da es sich um Naturkosmetik handelt, ist die Preisklasse geringfügig höher angesiedelt. Innerhalb der Naturkosmetik-Palette rangieren die Produkte von Lavera jedoch im unteren Preissegment. Die vorgestellten Produkte liegen preislich zwischen elf und 18,55 € pro Liter.
Wo kann man Lavera Shampoo kaufen?
Lavera vertreibt Produkte in Drogerien, Apotheken und größeren Kaufhäusern. Bei einigen Einzelhandelsketten und in den meisten Bioläden sind ebenfalls Produkte der Firma im Sortiment zu finden.
Im Internet bieten z.B. folgende Shops Produkte von Lavera an:
- amazon.de
- dm.de
- ecco-verde.de
- bio-naturel.de
- douglas.de
- shop-apotheke.com
Welche Lavera Shampoos gibt es?
Es gibt viele unterschiedliche Shampoos von Lavera, mit unterschiedlichen Wirkungen auf die Haarstruktur. In dieser Tabelle findest du einen Überblick, über alle verfügbaren Varianten.
Shampoo | Beschreibung |
---|---|
Lavera Haar Shampoo Feuchtigkeit und Pflege Mandelmilch* | geeignet für trockenes und strapaziertes oder coloriertes Haar; besonders für sensitive Kopfhaut geeignet, da milde Formel; enthält Bio-Mandelmilch und Bio-Aloe Vera. |
Lavera Haar Shampoo Glanz und Schwung Malvenblüte* | anzuwenden für glanzloses, feines Haar; leichte Pflege mit Bio-Malvenblüten und Perlenextrakt. |
Lavera Haar Shampoo Frische und Anti Fett Zitronenmelisse* | wirkt gegen fettenden Ansatz, ohne das Haar auszutrocknen; enthält Bio-Zitronenmelisse und Bio-Minze für ein frisches Gefühl. |
Lavera Haar Shampoo Ringelblume* | sorgt für seidigen Glanz und reichhaltige Pflege bei strapaziertem, trockenem Haar; regeneriert das Haar durch Bio-Ringelblumenextrakt. |
Lavera Duschgel 3in1 Men sensitiv* | Männerpflege für Gesicht, Haut und Haar mit Bio-Guarana und Bio-Bambus für eine milde Reinigung empfindlicher Haut und Kopfhaut. |
Lavera Haar Shampoo Apfel* | milde Pflege für normales Haar; verleiht Feuchtigkeit durch Bio-Apfelextrakt. |
Lavera Haar Shampoo Volumen und Kraft* | gibt feinem und fliegendem Haar mehr Struktur und Fülle; enthält Bio-Orange und Bio-Grüner Tee. |
Lavera Haar Shampoo und Spülung 2in1 Tiefenpflege* | pflegt intensiv besonders trockenes Haar und reduziert Spliss durch Bio-Macadamianussöl und Bio-Mandelöl. |
Welche Vorteile hat ein Lavera Shampoo?
Da Lavera keine Petrochemie verwendet, werden Öle und Fette aus Pflanzen gewonnen. Diese sind nicht nur wesentlich hochwertiger als Erdöl, sie sind zugleich auch umweltfreundlicher und körperverwandt. Statt sich wie Erdöl auf Kopfhaut und Haaroberfläche abzulagern, dringen die natürlichen Öle in die Haut ein und pflegen sie.
Damit ist ein Lavera Shampoo aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht die bessere Wahl im Ranking zu einem konventionellen Produkt. Viele Anwenderinnen und Anwender schätzen zudem die vegane Ausrichtung des Unternehmens.
Wie oft darf man Lavera Shampoo verwenden?
Die Shampoos von Lavera sind für den täglichen Gebrauch geeignet. Es muss also nicht zwischen verschiedenen Produkten für die tägliche Haarwäsche gewechselt werden.
Grundsätzlich basiert aber die Reinigungswirkung der Lavera Shampoos, wie bei anderen Shampoos auch, auf Tensiden, die eine entfettende Wirkung haben. Bei übermäßigem Gebrauch kann die Kopfhaut also gereizt reagieren und beginnen zu schuppen.
Wie lange ist die Einwirkzeit von Lavera Shampoos?
Durch das Aufschäumen des Produkts im nassen Haar beträgt die Einwirkzeit bereits einige Sekunden. Dies reicht schon aus, um das Haar und die Kopfhaut zu reinigen. Eine besondere Einwirkzeit darüber hinaus ist nicht nötig.
Was solltest du vor dem Kauf eines Lavera Shampoos beachten?
Nicht jedes Shampoo ist für jeden Haartyp geeignet. Auch Lavera bietet Shampoos für verschiedene Ansprüche. Vor dem Kauf des Produkts solltest du also wie bei jedem anderen Shampoo schauen, ob es deine Ansprüche erfüllt. In einigen Shampoos sind zudem Allergene oder ätherische Öle enthalten, die nicht für jeden Anwender geeignet sind.
Gerade bei langen Haaren kann ein erhöhter Pflegebedarf an den Spitzen entstehen, während die Kopfhaut eher fettig ist. Sanfte Reinigung ist dann angesagt. Lavera bietet für alle Haartypen ein passendes Produkt. Welches Produkt passt, kann man anhand der Beschreibung wie bei herkömmlichen Shampoos ablesen. Shampoos, die viele pflegende Öle, wie Mandelmilch oder Macadamiaöl enthalten, sind eher für trockene Haare geeignet. Produkte mit höherem Kräuteranteil, wie Minze oder Zitronenmelisse, reinigen fettige Haare effektiv.
Zusätzlich zu sanften Tensiden auf Zucker- oder Kokos-Basis, die für Naturkosmetik zugelassen sind, enthalten alle Lavera Shampoos pflegende und erfrischende Auszüge aus Kräutern, Blüten, Früchten und anderen pflanzlichen Teilen. Allergene Stoffe sind in manchen Shampoos enthalten. Dazu gehören Sojabohnen, Hafer und natürliche ätherische Öle. In manchen Produkten ist Alkohol enthalten oder auch der Stoff Titan-Dioxid, welches in größeren Mengen als gesundheitsschädlich gilt. Ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe ist vor dem Kauf sinnvoll.
Besonders empfindliche und allergische Haut könnte auf die ätherischen Öle reagieren, die den Shampoos von Lavera beigemischt sind. Alle Produkte sind jedoch frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und damit wahrscheinlich besser verträglich als ein konventionelles Produkt. Generell verwendet die Naturkosmetikindustrie eher sanftere Tenside, die die Schutzschicht der Haut weniger belasten. Meist sind Naturkosmetikprodukte daher besser verträglich. Wer von konventioneller Kosmetik auf Naturkosmetik umsteigen will, hat womöglich zunächst eine Anpassungsphase, in der die Haut sich erst wieder regulieren muss. Innerhalb einiger Wochen ist die Haut an die mildere Reinigung gewöhnt und insgesamt ausgeglichener.
Mit einem höherpreisigen Markenprodukt konventionell arbeitender Firmen können die Shampoos von Lavera preislich konkurrieren. Für die gebotenen Inhaltsstoffe auf natürlicher, pflanzlicher Basis ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Die Wirkung der Shampoos basiert auf der entfettenden Eigenschaft von Tensiden, wie bei einem herkömmlichen Produkt. Daher ist die Leistung der Lavera Produkte mit konventionellen Produkten vergleichbar. Die Shampoos von Lavera bewegen sich innerhalb der Naturkosmetik-Produkte im niederpreisigen Segment und sind daher besonders für Einsteiger geeignet, die sich unsicher sind, ob sie den höheren Preis für Naturkosmetik zu zahlen bereit sind.
Die Wirkungsweise ist wie bei einem herkömmlichen Shampoo und unterscheidet sich lediglich in der Auswahl der Tenside. Diese sind bei Naturkosmetik generell sanfter und die Haare und Kopfhaut müssen sich in den ersten Wochen bei manchen Anwendern erst an die weniger entfettende Wirkung gewöhnen. Möglicherweise fetten die Haare daher in den ersten Wochen schneller nach. Dies verliert sich aber nach einigen Anwendungen und die Haarwäschen können wieder im gewohnten Abstand erfolgen. Die Kopfhaut ist durch Naturkosmetik weniger gestresst und neigt daher auch weniger zu Schuppenbildung oder übermäßiger Talgproduktion.
Welches Lavera Shampoo passt zu mir?

Lavera Shampoos sind vegan, Bio und glutenfrei ©Amazon.de | Lavera
Wie bei anderen Shampoos sollte man bei fettendem Ansatz ein Anti-Fett-Shampoo nutzen und bei trockenem Haar ein Shampoo mit mehr pflegenden Eigenschaften. Die Parfümierung der Naturkosmetik-Shampoos unterscheidet sich von den herkömmlichen Produkten mit synthetischen Düften und dein Geruchssinn muss sich an manche Düfte erst gewöhnen.
Um das richtige Shampoo zu finden ist es also nötig, die Ansprüche von Kopfhaut und Haar zu kennen und gleichzeitig einen für dich angenehmen Duft zu finden.
Lesetipp → Keratin: Wie du mit dem Wundermittel deine kaputten Haare reparierst!
Gibt es Alternativen zu Lavera Shampoos?
Die meisten Hersteller von Körperpflegeprodukten im Naturkosmetikbereich bieten auch Shampoos an.
Bekannte Hersteller sind z.B.
- Weleda
- Martina Gebhardt
- Alverde
- Santé
- Logona
- i+m
- Speick
- benecos
Welche Inhaltsstoffe sollten vermieden werden?
Viele Inhaltsstoffe, die in der konventionellen Kosmetikindustrie gerne verwendet werden, sind ökologisch oder gesundheitlich bedenklich. In zertifizierter Naturkosmetik befinden sich keine erdölbasierten Inhaltsstoffe, wie
- Silikone,
- Parabene,
- Paraffine,
- Phthalate,
- Mikroplastikkügelchen oder
- Krebserregendes Bisphenol-A.
Die Tenside enthalten zwar Sulfate, sind jedoch auf Zuckerbasis und damit biologisch abbaubar.
Gibt es einen Lavera Shampoo Test bei Stiftung Warentest?
Lavera Haarpflegeprodukte wurden in verschiedenen Vergleichs der Stiftung Warentest einbezogen. Zuletzt wurde im Juli 2020 getestet, wobei das Produkt von Lavera gemeinsam mit allen anderen Farbschutz-Shampoos eher schlecht abschnitt.
Gibt es einen Lavera Shampoo Test bei Öko Test?
Öko Vergleich testete Lavera Shampoos zuletzt im Mai 2020. Die Produkte schnitten durchweg gut ab im Ranking mit anderen Naturkosmetik-Shampoos.
Bestseller Lavera Shampoo bei Amazon
Auf Amazon gibt es zahlreiche Lavera Shampoos zum Kaufen. In dieser Liste findest du die Bestseller.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Lavera Pflegeshampoo Repair & Pflege 250ml(*) | 3,99 EUR | Zum Angebot(*) |
2 |
![]() |
lavera Nachfüllbeutel basis sensitiv...(*) | 7,99 EUR | Zum Angebot(*) |
3 |
![]() |
lavera Pflegeshampoo Frische & Balance - ohne...(*) | 4,95 EUR | Zum Angebot(*) |
4 |
![]() |
lavera Pflegeshampoo Volumen & Kraft - ohne...(*) | 4,95 EUR | Zum Angebot(*) |
5 |
![]() |
lavera Pflegeshampoo Family - ohne Silikone -...(*) | 4,95 EUR | Zum Angebot(*) |
Fazit
Die Shampoos von Lavera sind mittelpreisig und bieten dafür das volle Programm der Naturkosmetik. Mit diesen Shampoos ist die tägliche Haarwäsche frei von schlechtem Gewissen möglich. Anwender müssen sich auf eine kurze Umgewöhnungszeit einstellen, ihre Routine aber ansonsten nicht ändern. Dies macht die Shampoos von Lavera zu guten Einsteigerprodukten für Menschen, die gerne weg von erdölbasierten Rohstoffen wollen.
Weitere Produktvergleiche:
- Linola Shampoo Vergleich 2020: Die 3 besten im Ranking
- Loreal Shampoo Vergleich 2020: Die 10 besten im Ranking | Kaufratgeber
- Schauma Shampoo Vergleich 2020: Die 10 besten im Ranking
- 11 beste Anti Schuppen Shampoo im Ranking & Vergleich 2020
- 5 beste Shampoo ohne Silikone im Ranking und Vergleich 2020
Ebenfalls interessant:
- Was tun gegen Haarbruch? 10 Tipps gegen Spliss & kaputte Haare
- Fettige Haare: Was kannst du tun? Diese 5 Tipps & Hausmittel helfen
- Vaseline für die Haare: Anwendung, Entfernung und Tipps
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API