Was sind Löffelnägel?
Löffelnägel sind dünn, weich und haben die Form eines kleinen Löffels, der oft einen Wassertropfen halten kann. Es gibt viele Ursachen, aber die häufigste Ursache ist eine Eisenmangelanämie. Der medizinische Name für Löffelnägel ist Koilonychie.
Wie kannst du Löffelnägel erkennen?
Löffelnägel sehen aus, als wäre die Mitte deines Nagels nach oben gedrückt. Der Nagel wird dünn und die Außenkanten zeigen nach oben. Dein Nagel kann rissig werden und der äußere Teil kann aus dem Nagelbett austreten.
Die häufigste Ursache für Löffelnägel ist Eisenmangel oder Anämie. Dadurch ist der rote Blutkörperchenwert niedriger als normal.
Wenn Anämie deine Löffelnägel verursacht, dann kannst du auch folgende Symptome feststellen:
- Ermüdung
- Blasse Haut
- Kurzatmigkeit
- Schwächeanfälle
Nägel in Löffelform können nur einen deiner Nägel betreffen, einige davon oder alle.
Ursache von Löffelnägel? 😱
Die häufigste Ursache für Löffelnägel ist Eisenmangelanämie.
Das Verformen der Löffel kann durch folgendes verursacht werden:
- Trauma auf dem Nagel
- Chemotherapie oder Strahlentherapie bei Krebs
- häufige Exposition gegenüber Lösungsmitteln oder Reinigungsmitteln auf Mineralölbasis
- Unfähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen
Einige der mit Löffelnägeln verbundenen Krankheiten sind:
- Zöliakie
- Diabetes
- Herzkrankheit
- Hämochromatose oder zu viel Eisen
- Lupus
- Unterernährung
- Proteinmangel
- Psoriasis
- Raynaud-Syndrom
- Schilddrüsenerkrankungen
- Vitamin-B-Mangel
Friseure können auch ein Risiko für Koilonychie entwickeln, die durch Produkte auf Erdölbasis verursacht werden, die sie zur Haarentfernung verwenden.
Wie werden Löffelnägel diagnostiziert? 😷
Du kannst Löffelnägel aufgrund deines Aussehens erkennen, solltest jedoch einen Arzt aufsuchen, um die Ursache und eine geeignete Behandlung zu ermitteln.
Der Arzt wird dich körperlich untersuchen, nach deiner Krankengeschichte fragen und Blutuntersuchungen durchführen, wenn du einen Eisenmangel oder zu viel Eisen vermutest.
Wenn keine systemischen Erkrankungen vorliegen, können deine Löffelnägel das Ergebnis von Nagelschäden, Vererbung oder Umweltfaktoren sein. Diese Form der Nägel ohne zugrunde liegende systemische Erkrankung haben keinen Einfluss auf deine Gesundheit.
Wie werden Löffelnägel behandelt? 👨⚕️
Wenn deine Löffelnägel mit einer bestimmten Erkrankung assoziiert sind, wird dein Arzt einen Behandlungsplan für diese Krankheit vorschlagen.
Befolge unbedingt die Anweisungen zur Einnahme der Eisenergänzungen, damit dein Körper die richtige Menge aufnimmt.
Esse eisenreiche Lebensmittel, um Anämie zu verhindern.
Das beinhaltet:
- rotes Fleisch
- Schweinefleisch
- Geflügel
- Meeresfrüchte
- Bohnen
- dunkelgrünes Blattgemüse
- Erbsen
- Trockenfrüchte wie Rosinen und Aprikosen
Dein Körper kann mehr Eisen aus Fleisch aufnehmen als aus anderen Quellen. Falls du kein Fleisch essen möchtest, dann musst du mehr Gemüse- und Fruchteisenquellen essen. Der Konsum von mehr Nahrungsmitteln mit Vitamin C hilft deinem Körper, Eisen aus der Nahrung aufzunehmen.
Es gibt einige grundlegende Dinge, die du tun kannst, um den Zustand deiner Löffelnägel zu verbessern:
- Halte deine Nägel sauber und kurz.
- MANIKÜRESET „Monza“ von Drei Schwerter mit qualitativ...
- NAGEL SET INHALT (Instrumente 10-teilig): Nagelschere, Kamm,...
- ETUI: Hochwertiges Etui, Kunstleder, schwarz, innen gefüttert mit...
- STAHLINSTRUMENTE NAGELETUI: Erstklassige geprüfte Drei...
- Verwende einen Hautreiniger oder ein Öl, um deine Nägel gut zu befeuchten.
- Der Komplex aus intensiv-nährenden Ölen schenkt gestressten Nägeln...
- Das natürliche Nagelöl verleiht glänzende Nägel und gleichzeitig...
- Pflanzliche Öle und Inhaltsstoffe: Mit Bio-Physalis, Bio-Mandelöl,...
- Praktische Pipette für einfaches Dosieren. Hautverträglichkeit...
Was kannst du gegen Löffelnägel tun? 👍
Halte deine Nägel sauber und kurz, um Löffelnägel zu vermeiden und Infektionen in den beschädigten Bereichen zu vermeiden. Wenn du deine Nägel nach dem Duschen oder Baden mit einem Hautreiniger oder -öl behandelst, bleiben deine Nägel in gutem Zustand.
Andere vorbeugende Maßnahmen umfassen:
- Stelle sicher, dass deine Schuhe passen und halte deine Füße sauber und trocken
- Verwende keinen Nagellack, bis sich deine Nägel wieder normalisiert haben
- Trage Handschuhe, falls du mit Chemikalien arbeitest oder Geschirr spülst
- Iss nahrhafte und gesunde Lebensmittel
Passend dazu:
- Diese 8 Fingernagel Krankheiten musst du unbedingt beachten
- Nagelpilz: Was hilft wirklich gegen Pilzinfektionen?
- Eingewachsener Fingernagel: So funktioniert die Behandlung
- Onycholyse: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / *Affiliate Links - Werbe Links: Mit dem Klick auf eines unserer mit Sternchen-markierten Links, wirst du zu Amazon weitergeleitet. Durch den Kauf eines Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten. Danke für die Unterstützung dieser Seite. / Bilder von der Amazon Product Advertising API